Großer Spaß mit kleinen Booten
Die unzähligen Möglichkeiten der RC Boote - Vom ferngesteuerten Fischkutter zum U-Boot
Vielleicht hat der ein oder andere von euch schon mal ein RC Boot gefahren und kennt den großen Spaß, den man mit solchen Booten haben kann. Sie sind ferngesteuert und werden mit RC-Komponenten (Motor, Empfänger, Fahrtregler etc.) angetrieben, welche für Remote Control, das heißt ferngesteuert stehen. Im Artikel erfahrt ihr mehr über Modelle und ihre Besonderheiten und ihr erhaltet persönliche Empfehlungen.
RC Boote gibt es in allen Größen und für jeden ist etwas Passendes dabei. Von riesigen ca. 2 Meter großen Modellen aus der Kategorie Modellbau, die als Bausatz geliefert werden und zusammengebaut, bemalt und mit RC-Komponenten ausgestattet werden müssen, bis hin zu eher kleineren aber fahrfertig aufgebauten Modellen (z.B. Speedboote), die auch als 100% RTR - Ready To Run - bezeichnet werden. Besonders gute Empfehlungen für große Bastler oder auch ein mögliches Projekt im oLaF sind die Schiffsbausätze, bei denen man noch vieles selbst machen muss.
Wer aber weniger Lust auf viel Fingerspitzenarbeit und allerlei andere Bastelei hat, der sollte sich bei den fahrfertigen Booten umsehen. Die meisten hiervon werden oft von Lithium-Ionen-Akkus mit Strom versorgt und gewährleisten eine Spitzenlaufzeit bzw. Fahrtzeit von ca. 20 Minuten. Der Akku lädt daraufhin, wie bei vielen Modellen, etwa 2 Stunden auf. Allerdings sollte man sich nicht wegen der zunächst geringen Fahrtzeit, welche oft auf der Verpackung angegeben ist, irritieren lassen, denn dort steht nur die Mindestlaufzeit, die das Boot definitiv absolvieren kann. Die Sicherheit, dass das Boot länger fährt, ist zwar nicht immer garantiert, aber wenn die reguläre Zeit um ist, dann wird das Boot auch nicht sofort ausfallen. Man sollte aber trotzdem nicht zu lange überziehen. Allerdings gibt es auch manche Boote, die eine eingebaute Anzeige bzw. Warnfunktion des Akkustandes eingebaut haben.
Einige Empfehlungen zu guten, fahrfertig aufgebauten RC-Schiffen gehören der Marke „Carson“ an, welche verschiedenste RC-Produkte herstellt, die auch mindestens 10 Minuten länger als beschrieben fahren können. Von guter Qualität sind z.B. das Carson Küstenwacheboot, das Feuerlöschboot sowie der Fischkutter. Mit einer wiederum selbstgetesteten Fahrtzeit von mindestens 35 Minuten, einer Ladezeit von ca. 2 Stunden und vielen tollen Funktionen gehören diese zu den qualitativ hochwertigsten Schiffsmodellen dieser Art.
Speedboote sind die wohl meistgekaufte Kategorie der 100% RTR-Boote und man sollte den Spaß, den man mit solchen Booten haben kann, unbedingt einmal selbst erfahren. Die Modelle mit mindestens 25km/h über die Wasseroberfläche düsen zu lassen, ist eine wirklich tolle und sehr empfehlenswerte Freizeitaktivität. Ein gutes Modell hierzu ist z.B. von „Revell“ das Polizeiboot (Revell Control Boat Police) mit einer hervorragenden Anfängergeschwindigkeit von ca. 12 km/h und Kosten von ungefähr 40 Euro.
Aber nicht nur über Wasser lässt sich Spaß mit RC Produkten haben, denn ebenso wie die Schiffe gibt es auch zahlreiche Unterseeboote, von denen man aber häufig nur Bausätze erhält. Dennoch gibt es auch einige RTR U-Boote. Aber eine Warnung: nicht bei jedem Modell dieser Kategorie funktioniert die Tauchfunktion. Ein Modell, welches ich wiederum selbst getestet habe und das relativ gut funktioniert, ist das Carson XS Deep Sea Dragon. Dieses wird mit Senkrecht- bzw. Vertikalpropellern bewegt, welche das Unterseeboot wie eine Drohne unter Wasser hoch- und runterschweben lassen. Eine solche Technik ist bei manchen U-Boot-Modellen vielversprechend, denn es ist davon auszugehen, dass sie auch wirklich tauchen können. Will man jedoch definitiv ein gut funktionierendes U-Boot, so muss man schon etwas tiefer in die Tasche greifen.
Nun fehlt nur noch eines: das Wasser bzw. das Gewässer, in welchem man sein Boot oder/ und sein U-Boot fahren lassen kann. Zwei gute Stellen zum Fahren bzw. Rumdüsen sind der Pfordter See bei Schlitz (Fahrtzeit ca. 20 Min. von Fulda aus) oder der Aueweiher in Fulda.
Empfehlungen und Artikelnummern:
Carson Küstenwacheboot (Preis ca. 180€, Artikelnr. 5001080321)
Carson Feuerlöschboot (Preis ca. 160€, Artikelnr. 500108033)
Carson Fischkutter (Preis ca. 170€, Artikelnr. 500108031)
Revell Control Boat Police (Preis ca. 40€, Artikelnr. 24138)
Carson XS Deep Sea Dragon (Preis ca. 40€, Artikelnr. 5001)