• Freiherr-vom-Stein-Schule _
  • News & Termine _
  • News & Archiv _
  • News

| von Dr. Peter Mergler

Überragende Ergebnisse: Steinschülerinnen und Steinschüler erzielen im Landkreis Fulda die meisten Preise beim 72. Europäischen Wettbewerb

Beim diesjährigen 72. Europäischen Schulwettbewerb mit dem Motto „Europa? Aber sicher!“ wurden auch in Fulda wieder kreative Beiträge prämiert. Im Marmorsaal des Stadtschlosses wurden zahlreiche Arbeiten junger Talente ausgezeichnet – von Bildern und Gedichten über Songs bis hin zu Kurzfilmen zu aktuellen europäischen Sicherheitsthemen. Insgesamt nahmen deutschlandweit mehr als 74.000 Schülerinnen und Schüler teil und reichten zehntausende Werke ein.

Überragende Ergebnisse: Steinschülerinnen und Steinschüler erzielen im Landkreis Fulda die meisten Preise beim 72. Europäischen Wettbewerb

Oberbürgermeister Dr. Heiko Wingenfeld begrüßte die jungen Teilnehmerinnen und Teilnehmer, ihre Lehrkräfte und Eltern. Er hob die lange europäische Tradition der Stadt hervor und lobte das Engagement: „Unsere Zukunft liegt in Europa – und ihr gestaltet sie mit!“ Auch Andreas Scheibelhut von der Europa-Union Fulda zeigte sich hinsichtlich des „starken Mottos“ begeistert.

Im Fuldaer Marmorsaal wurden insgesamt 31 Beiträge ausgezeichnet, davon stammen ganze 21 von Schülerinnen und Schülern der Freiherr-vom-Stein-Schule. Von den insgesamt 27 Landespreisen gingen gleich 18 an die Freiherr-vom-Stein-Schule. Dazu gab es vier Anerkennungspreise, drei davon wurden an Steinschülerinnen und Steinschüler überreicht.

Nur drei Lehrkräfte aus ganz Fulda wurden dieses Mal für ihr besonderes Engagement im Europäischen Wettbewerb ausgezeichnet, da sie Landespreisträgerinnen und Landespreisträger bis auf Bundesebene begleitet haben. Alle drei Lehrkräfte stammen von der Freiherr-vom-Stein-Schule: Annette Hertenberger, Dr. Peter Mergler, Carsten Möller.

Unsere Preisträgerinnen und Preisträger im Überblick:

Anerkennungspreise bekamen: Nala Leuthäußer, David Raab, Clara Vogel

Einen Landespreis 1 mit Weitergabe an die Bundesjury erhielten jeweils: Johann Dengler, Amadeus Footh, Johann Gottwald, Linus James, Henry Konz, Jakob Strube, Amina Vasters, Vincent Zenker, Adelina Zichler

Einen Landespreis 2 erhielten jeweils: Meriem Attatbi, Aurelius Göb, Nila Kafaei, Phoebe Pfoor, Nisha Rehman, Seraphina Rütjerodt, Parys Tchoffo, Johanna Witzel, Felix Weidemann

Herzlichen Glückwunsch an alle Preisträgerinnen und Preisträger – und ein großes Dankeschön an alle teilnehmenden Schülerinnen und Schüler sowie unterstützenden Lehrkräfte. Ihr setzt damit ein deutliches Zeichen für den europäischen Gedanken, der unserer Schule so wichtig ist!

Zurück

DELF DALF eDELEMINTCERTI LINGUA

TOP