• Freiherr-vom-Stein-Schule _
  • News & Termine _
  • News & Archiv _
  • News

18 Preisträger der FvSS beim Schülerwettbewerb im Hessischen Landtag

15 Schülerinnen und Schüler der Klasse 7c sowie 3 Schülerinnen der Jahrgangsstufe 12 der Freiherr-vom-Stein-Schule haben beim diesjährigen Wettbewerb der Hessischen Landeszentrale für politische Bildung Preise gewonnen.

„1848 – 2018 Einigkeit – Recht – Freiheit - 170 Jahre Märzrevolution und Paulskirchenversammlung“ lautete das Thema des Schülerwettbewerbs 2018/2019, der vom Hessischen Landtag in Kooperation mit der Hessischen Landeszentrale für politische Bildung durchgeführt wurde.

Seit 1985 veranstalten der Hessische Landtag und die Hessische Landeszentrale einen gemeinsamen Schülerwettbewerb. Schülerinnen und Schüler können mit verschiedensten Beiträgen (z. B. Aufsätze, Berichte, DVDs, Fragebogen etc.) am Wettbewerb teilnehmen.

Unsere Klasse hatte im Geschichtsunterricht unter Leitung von Frau Hoehle die geforderten 11 Aufgaben in Gruppen bearbeitet und jeweils ein Portfolio dazu erstellt. Diese individuell gestalteten Arbeiten hatte Frau Hoehle für uns beim Hessischen Landtag eingereicht. 15 Teilnehmer unserer Klasse sowie drei Schülerinnen der Jahrgangsstufe 12 erhielten eine Einladung zur Preisverleihung in den Hessischen Landtag.

Zur Urkundenübergabe und Preisverleihung fuhr die gesamte Klasse am 30.04.19 mit dem Zug nach Wiesbaden. Vom Bahnhof aus führte uns ein 30-minütiger Fußmarsch zum Hessischen Landtag, wo sich unsere Klasse in zwei Gruppen teilte. Die Preisträger gingen mit Frau Oppel und Herrn Manderscheid in den Landtag, alle anderen Schüler mit Herrn Hiebel zum Kunst-Museum.

Im großen Saal des Landtages versammelten sich alle Gewinnerinnen und Gewinner. Dort waren alle prämierten Beiträge ausgestellt und konnten betrachtet werden. Nach einem amüsanten Auftritt der Gesangsgruppe „Männer WG“ der Diltheyschule, Wiesbaden, wurden die Urkunden und Preise für die eingereichten Arbeiten durch den Landtagspräsidenten Boris Rhein und Herrn Jürgen Kerwer, Stellvertretender Direktor des Hessischen Landeszentrale für politische Bildung, verliehen. Die mit dem ersten Preis ausgezeichneten Schülerinnen und Schüler werden eine Erlebnisreise nach Berlin unternehmen. Weiterhin wurden mehrere Tagesfahrten sowie Buch- und Sachpreise übergeben.


David Ruppel, 7c


Bild 1: Preisträger/innern der Klasse 7c mit Lehrerin Anita Hoehle

Bild 2:Preisträgerinnen Jennifer Focht, Paula Todzey, Leonie Schlereth mit Frau Hoehle

Zurück

DELF DALF eDELEMINTCERTI LINGUA

TOP