• Freiherr-vom-Stein-Schule _
  • News & Termine _
  • News & Archiv _
  • News

Abigalli – Unsere Stars verlassen die Manege

119 stolzen Abiturientinnen und Abiturienten überreichte Schulleiter Dr. Ulf Brüdigam gemeinsam mit Studienleiterin Sybille Unterstab in diesem Jahr die Zeugnisse der Allgemeinen Hochschulreife.


Abigalli – Unsere Stars verlassen die Manege

Unter dem Motto „Circus Abigalli – Die Stars verlassen die Manege“ feierte der diesjährige Abiturjahrgang seinen erfolgreichen Abschluss an der Freiherr-vom-Stein Schule. Den Beginn der Verabschiedung bildete ein ökumenischer Gottesdienst, der von Pfarrer Fried-Wilhelm Kohl und Prof. Dr. Cornelius Roth zelebriert wurde und zahlreiche Anknüpfungspunkte an die gemeinsam erlebte Schulzeit bot. Nach diesem feierlichen Einstieg folgte die Übergabe der ersehnten Zeugnisse in der Aula der Schule.

In seiner Ansprache dankte Schulleiter Dr. Ulf Brüdigam Eltern, Lehrkräften, Fachbereichsleitern und insbesondere den Tutorinnen und Tutoren für die intensive Betreuung der scheidenden Schülerinnen und Schüler. Sie alle hätten einen großen Anteil daran gehabt, dass die jungen Lernenden in den zurückliegenden acht bzw. zwölf Jahren ihre Potenziale ausschöpfen und ihre Fähigkeiten stetig weiterentwickeln konnten. Mit dem Erreichen des Abiturs höre das Lernen jedoch keineswegs auf, vielmehr habe man nun eine solide Grundlage erarbeitet, um sich fortwährend kritisch und wertegeleitet mit verschiedenen Aspekten und Fragestellungen unserer modernen Gesellschaft auseinanderzusetzen. Vor dem Hintergrund der erworbenen Qualifikationen sei er guter Hoffnung, dass jeder seinen Platz in der Berufswelt 4.0 finde. Dabei sei er gespannt, was jeder Einzelne in 20 Jahren beim Abiturjubiläum zu berichten habe.

Als Vertreterin des Schulelternbeirates schaute Ulrike Mosinski auf die nun vergangene Schulzeit ihrer Kinder zurück. Dabei sah sie in der Wahl des Abi-Mottos den Beweis darin, dass Schule eben nicht nur als Last, sondern oft auch als Ort der Freude empfunden wurde. Dies sei ein Plädoyer für die Steinschule, auf das man stolz sein könne.

Schulsprecherin Gizem Türkes wendete sich in persönlichen Worten an die frisch gebackenen Abiturientinnen und Abiturienten. Sie fasste die in ihren Augen wesentlichen Lernziele der vergangenen Jahre in zehn Punkten zusammen. „Bildet euch immer eine eigene Meinung“, „Es gibt Menschen, die einen immer unterstützen“, „Religion als Lebenshilfe – Gott als Stütze“ waren zentrale Aspekte, aber auch pragmatischere Erkenntnisse wie „An jedem Outfit sind die Schuhe das wichtigste“ bilden nach Türkes ein sicheres Fundament für den weiteren Berufs- und Lebensweg.

Abiturientensprecherin Selin Demirel dankte noch einmal stellvertretend für den Abschlussjahrgang Eltern, Lehrern und dem Schulteam. Für sie werde die Schulzeit auf der Freiherr-vom-Stein Schule unvergesslich sein und sie drückte ihre Dankbarkeit für den großartigen Zusammenhalt und die Verlässlichkeit untereinander aus. Der folgende Applaus ihrer Mitschülerinnen und Mitschüler unterstrich dieses Abschluss-Statement.

Die von dem Blasorchester der Freiherr-vom-Stein Schule unter der Leitung von André Müller musikalisch umrahmte Feier schloss mit der Ehrung besonders engagierter und leistungsstarker Abiturientinnen und Abiturienten.

Die beste Durchschnittsnote erreichte in diesem Jahr Chiara Purkl mit einem Notendurchschnitt von 1,0. Weitere sehr gute Abschlusszeugnisse erhielten Larissa Quanz (1,1), Leonie Müller (1,2), Lea Böhm (1,4), Richard Bräuning (1,5), Katharina Köhler (1,5), Lisa-Marie Müller (1,5) und Nils Witte (1,5).

Wir gratulieren allen Abiturientinnen und Abiturienten herzlich zum bestandenen Abitur und wünschen ihnen für ihren „neuen Aufbruch“ alles erdenklich Gute! Dies verbinden wir mit der Hoffnung, dass sie sich gerne an ihre vergangene Schulzeit an unserer Schule zurückerinnern.

 

Zurück

DELF DALF eDELEMINTCERTI LINGUA

TOP