Ausstellung "Vorsicht! Kunst"
„Vorsicht! Kunst“ lautet der Titel der aktuellen Ausstellung der Projektarbeiten der Klassen 10 im Atrium der Steinschule, die mit einer sehr gut besuchten Vernissage feierlich eröffnet wurde.
„Keine Angst, ich werde sie nicht beschimpfen, in Farbe wälzen oder mit Wasser bespritzen“, beruhigte der Sprecher der Fachschaft Kunst, Rainer Filipp, in seinen Eröffnungsworten die Ausstellungsbesucher, die dann auch nicht „in Deckung gingen“, sondern sich mit den ausgestellten, sehr politischen Werken der Klassen 10 auseinandersetzten.

Den Zusammenhang des Ausstellungsmottos mit dem Attentat auf Charlie Hebdo betonte Schulleiter Sämann, der an die anwesenden Künstler gerichtet hervorhob, Kunst sei kein Selbstzweck, sondern müsse sich einmischen, um ernst genommen zu werden.
Dies tun die Schüler mit ihren Projektarbeiten, die sich kreativ, durchdacht und mehrkanalig auf vielen Ebenen mit den Gefahren für Künstler und Betrachter auseinandersetzen, z.B. mit einer „Straße der Menschenrechte“ einer eindrucksvollen „Live-Performance“ zur UN-Menschenrechtsdeklaration in der Pausenhalle und selbstgedrehten Filmen.
Musikalisch umrahmt wurde die Vernissage von den Schülerinnen Hannah Coulmann und Franka Schlösser, unterstützt von Leon Jeske, Nele Vautz und ihrem Vater, Jürgen Vautz, und Leo Winkelbach. Im Namen der ausstellenden Künstler hatten Anna-Maria Seitz und Florian Kühnert die Gäste begrüßt.