• Freiherr-vom-Stein-Schule _
  • News & Termine _
  • News & Archiv _
  • News

Ausstellungseröffnung "MINTMachClub"

Am Mittwoch, dem 21.5.2014, wurde im Kundenzentrum der RhönEnergie in der Fuldaer Bahnhofstraße eine Ausstellung des MINTMachClubs Fulda eröffnet.

Bei der Eröffnungsveranstaltung sprachen Klaus Moll (Vertriebsleiter der RhönEnergie) und Prof. Dr. Karim Khakzar (Präsident der Hochschule Fulda). Nach einem kurzen Vortrag „Quantenphysik für Fußgänger von Prof. Dr. Osipowicz hatten die zahlreichen Gäste Gelegenheit, sich durch die Ausstellung, die auch viele im Offenen Labor der Steinschule  erstellte Exponate enthält, führen zu lassen. Die Ausstellung wird noch bis zum 18. Juni zu sehen sein.

Der MINTmachClub Fulda ist ein Kooperationsprojekt von Freiherr-vom-Stein-Schule, Hochschule Fulda und Kinderakademie. Ziel der Kooperation ist es, junge Menschen für den MINT-Bereich (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik) zu begeistern und ihre Kompetenzen nachhaltig zu fördern.

Im Erfinderclub der Kinderakademie lernen Kinder anhand von Tüfteleien an Geräten und Spielzeugen physikalische Zusammenhänge kennen. Die Hochschule Fulda bietet über ihr vielfältiges Studienangebot hinaus Schülern die Möglichkeit an, in die Hochschule hinein zu schnuppern und ihre Interessen weiter zu vertiefen.

Bindeglied ist das an der Steinschule von Clemens Groß aufgebaute Offene Labor Fulda (OLaF), das Kindern und Jugendlichen aller Fuldaer Schulen im Alter zwischen 13 und 18 Jahren die Möglichkeit bietet, sich fächerverbindend und projektorientiert mit naturwissenschaftlichen Problemen auseinanderzusetzen. Ergebnisse der Unterrichtsprojekte wie „Bau von Mausefallenautos“ oder „Papierbrücken“ sind in der Ausstellung ebenso zu sehen wie ein primärsolargetriebenes Fahrzeug oder ein Hochofen - alles Projektarbeiten, die Schüler an der Freiherr-vom-Stein-Schule begleitet von ihrem Lehrer, Herrn Groß, erstellt haben.

Zurück

DELF DALF eDELEMINTCERTI LINGUA

TOP