Auszeichnungen im Fremdsprachenwettbewerb+
Der Bundeswettbewerb- Fremdsprachen ist ein Wettbewerb für Schüler, die an verschiedenen Sprachen interessiert sind. Es gibt unterschiedliche Wettbewerbstypen. Sie geben an, an wie vielen Sprachen man teilnimmt.
In folgenden Sprachen ist die Teilnahme möglich:
- Dänisch
- Englisch
- Französisch
- Italienisch
- Latein
- Niederländisch
- Polnisch
- Russisch
- Schwedisch
- Spanisch
- Tschechisch
Im folgenden Teil werde ich näher auf den Einzelwettbewerb (EW1) in der Wettbewerbssprache Latein eingehen, an dem ich selbst im Januar 2009 teilgenommen habe.
Wann und wo findet der Wettbewerb statt?
Der Lateinwettbewerb findet an einem normalen Schultag statt, an dem alle Teilnehmer vom Unterricht beurlaubt werden. Die Teilnehmer aus Fulda treffen sich in einer Schule (in diesem Jahr war es die Winfriedschule), um den Test zu schreiben.
Welche Aufgaben gibt es?
Der Lateinwettbewerb ist in fünf Aufgabenbereiche gegliedert:
1. Vorbereitung:
Alle bereiten sich auf ein bestimmtes Thema vor, das sie einige Monate vor dem
Wettbewerb erfahren. Außerdem gibt es einen lateinischen Vorlesetext, der auf einen
Tonträger gesprochen und zum Wettbewerbstag mitgebracht wird.
2. Res et Verba:
In diesem Teil des Testes werden Aufgaben zu dem jeweiligen Vorbereitungsthema und zu
den allgemeinen Lateinkenntnissen gestellt.
3. Hörverstehen:
Ihr hört einen lateinischen Text, zu dem ihr anschließend
verschiedene Fragen beantworten müsst.
4. Übersetzung:
Wie der Name schon sagt, gilt es hier, einen lateinischen Text zu übersetzen.
5. Wortergänzung:
In diesem Aufgabenbereich könnt ihr eure grammatikalischen Fähigkeiten unter Beweis
stellen.
Gibt es etwas zu gewinnen?
Natürlich wird die harte Arbeit auch belohnt. Neben einer Urkunde für alle Teilnehmer könnt ihr zusätzlich tolle Preise gewinnen. (Ich selbst habe auch einen gewonnen)
Mir hat der Bundeswettbewerb sehr gut gefallen. Er stellte eine gelungene Abwechslung zum gewöhnlichen Unterricht dar. Ich werde im nächsten Jahr wieder daran teilnehmen und kann ihn jedem empfehlen, der sich für Fremdsprachen interessiert.
Hier findet ihr Informationen zu den verschiedenen Wettbewerben und viele Aufgabenbeispiele aus den vergangenen Jahren.
Lara Selina Eiffert