• Freiherr-vom-Stein-Schule _
  • News & Termine _
  • News & Archiv _
  • News

| von Birgit Hoos

Autorenlesung an der Freiherr-vom-Stein-Schule

Die Schriftstellerin Iris Lemanczyk las am 23.11.2021 für alle 6. Klassen

Im Rahmen der Lesereihe „Literatur im November“, die vom Verein „Zukunft Bildung Region Fulda e.V.“ organisiert wird, war die Stuttgarter Schriftstellerin Iris Lemanczyk am 23. November in der Freiherr-vom-Stein-Schule zu Gast. Alle 6. Klassen nahmen – selbstverständlich unter Einhaltung der Corona-Bedingungen - an einer der drei Lesungen in der Schulaula teil und hatten viel Spaß dabei.

Autorenlesung an der Freiherr-vom-Stein-Schule

Nach dem Studium der Germanistik und Geographie reiste die Autorin viel, bis heute in insgesamt 61 Länder, wie sie den Sechstklässlern verriet. Ein Lieblingsland hat sie dabei nicht, aber sie liebt Wüsten, wie sie erzählte. Ihre Erlebnisse begann sie irgendwann aufzuschreiben – in schöne Notizbücher, von denen sie auch eines dabei hatte und den Schülerinnen und Schülern zeigen konnte. In diesem Zusammenhang erklärte sie auch, wie Bücher entstehen, Stück für Stück von den ersten Aufzeichnungen über das Schreiben, die Arbeiten im Verlag, die Herstellung der Bücher in einer Druckerei und schließlich den Verkauf im Buchhandel. Inzwischen sind es 14 Bücher für Kinder und Jugendliche geworden und drei für Erwachsene. Iris Lemanczyks großes Thema sind soziale Fragen, vor allem in Bezug auf Kinder oder Jugendliche in anderen Ländern – Kinderarbeit, Flucht, schwierige Schulbedingungen sind nur einige von ihnen.

Für die 6. Klassen hat sie aus ihrem Buch „Ins Paradies?“ vorgelesen, das von einem Jugendlichen aus Tunesien handelt, der von seiner Familie nach Europa zum Arbeiten geschickt wird. Seinen Erlebnissen bei der gefährlichen Überfahrt mit einem kleinen Boot zur Insel Lampedusa vor Sizilien haben alle Zuhörerinnen und Zuhörer gebannt gelauscht. Auch die Fotos von völlig überfüllten Booten, die Iris Lemanczyk per Beamer zeigte, ließen einem das Schicksal der Flüchtlinge sehr nahe gehen.

Um diese Geschichte zu schreiben, sprach die Autorin mit einer ganzen Reihe von jugendlichen Flüchtlingen und verband ihre Schicksale zu dieser spannenden Geschichte. Wer sie nachlesen und wissen möchte, wie sie ausgeht, findet dieses Buch und einige weitere von der Autorin in der Mediathek der Stein-Schule.

Wir bedanken uns ganz herzlich bei Iris Lemanczyk für diese spannende Lesung und ihre Antworten auf viele, viele Fragen der Schülerinnen und Schüler, es hat wirklich allen großen Spaß gemacht!

Zurück

DELF DALF eDELEMINTCERTI LINGUA

TOP