Bildung transparent - Tag der offenen Tür
Mit großem Engagement präsentierten Schülerinnen und Schüler am 27. Januar den zahlreichen Besucherinnen und Besuchern das vielfältige Bildungsangebot ihres Freiherr-vom-Stein Gymnasiums.

Unterstützt von den Lehrkräften gewährten sie den Viertklässlern aus der Region in über 30 Aktionsräumen interessante Einblicke in ihre »Hessische Europaschule«.
Während der zahlreichen Hausführungen zeigten sich viele Gäste begeistert von den Darbietungen in den sprachlichen, naturwissenschaftlichen, musischen, sportlichen sowie religiösen oder philosophisch-ethischen Aufgabenbereichen.
Die interessierten Grundschüler wurden dabei in vielfältige unterrichtliche Abläufe mit eingebunden, wie beispielsweise beim Mikroskopieren, dem Herstellen eines Nichtnewtonischen Fluids, beim kompetenzorientierten Umgang mit dem iPad, der Programmierung von Robotern oder beim Erkunden der Sternwarte.
Neben den verschiedensten Austauschprogrammen in Frankreich, Italien, Mexiko, Polen oder den USA eröffnete der sprachliche Bereich den Interessenten darüber hinaus die Möglichkeit des aktiven Schnupperunterrichts. So wurden erste Einblicke in die zur Wahl stehenden Fremdsprachen Spanisch, Französisch, Latein sowie in den bilingualen Unterricht möglich.
Weitere Attraktionen bildeten die umfangreiche Ausstellung der Modelbahn-AG, herausfordernde Theatervorführungen des Unterrichtsfachs „Darstellendes Spiel“ sowie die Präsentationen des Unterstufenchores, der Bläserklasse und der Young Band.
Ziel aller Angebote sei es dabei, so der stellvertretende Schulleiter Andrè Müller bei einer zentralen Informationsveranstaltung in der Schulaula, jede Schülerin und jeden Schüler entsprechend der individuellen Fähigkeiten optimal zu fördern. Dazu gehöre neben dem Ganztagskonzept mit Förderunterricht und Hausaufgabenbetreuung auch die Wahlmöglichkeit zwischen G8 und G9 in der Mittelstufe.
Nach all diesen Einblicken sorgte die große Auswahl an Kuchen im Lehrerzimmer für eine spürbare Stärkung, die dankenswerterweise wieder von der Elternschaft unserer Schule zur Verfügung gestellt und angeboten wurde.
Das Freiherr-vom-Stein Gymnasium bedankt sich beim Organisationsteam sowie bei den vielen Helferinnen und Helfern für ihre Mitarbeit an diesem gelungen Tag.
Wir freuen uns schon jetzt auf viele wissbegierige Sextaner im kommenden Schuljahr 2017/2018 und laden alle Interessierten zu unseren "Schnuppertagen" ein, an welchen Grundschülerinnen und Grundschüler einmal selbst am laufenden Unterrichtsgeschehen aktiv teilnehmen dürfen. Weitere Informationen diesbzgl. sowie unseren aktuellen und informativen Schulflyer finden Sie hier.