• Freiherr-vom-Stein-Schule _
  • News & Termine _
  • News & Archiv _
  • News

Blasorchester und Bläserklasse beim 5. Hessischen Jugendorchesterwettbewerb

Der fünfte landesweite Jugendblasorchesterwettbewerb der Landesmusikjugend Hessen fand in diesem Jahr in Verbindung mit den Feierlichkeiten zum 40-jährigen Jubiläum des Jugendblasorchesters Gründau-Lieblos statt.

Blasorchester und Bläserklasse beim 5. Hessischen Jugendorchesterwettbewerb

Angetreten waren 14 Jugendblasorchester aus ganz Hessen, die sich in unterschiedlichen Altersklassen und Schwierigkeitsstufen einen packenden Wettkampf lieferten. Es galt, ein Pflicht- und ein Selbstwahlstück unter den Augen und Ohren einer renommierten dreiköpfigen Jury in möglichst lupenreiner Intonation und Tonqualität vorzutragen.

Nach einer kurzen Einspielphase nahmen die Jugendlichen im Bürgerzentrum der Stadt Gründau-Lieblos Platz. Die Anspannung beim Vorspiel genauso wie die Erleichterung und Freude nach dem Verklingen des letzten Tones waren allen Mitwirkenden unmittelbar ins Gesicht geschrieben.

An gleichem Ort umrahmte schließlich das Symphonische Blasorchester der Landesmusikjugend Hessen die Abschlussveranstaltung und Preisverleihung. Ca. 500 junge Musikerinnen und Musiker brachten den Saal zum Beben und feierten ihre Ergebnisse.

Die Freiherr-vom-Stein-Schule Fulda trat mit zwei Orchestern an und gewann in jeder Klasse den ersten Platz.

Die Bläserklasse XIV mit Schülerinnen und Schülern der Jahrgangsstufe 6 konnte unter der Leitung von Corina Müller-Mohr in der Altersklasse bis 13 Jahre mit 91,7 Punkten die höchste Punktzahl für sich verbuchen. Das bedeutete den ersten Platz mit goldenem Band. Darüber hinaus gab es noch einen Pokal für die Tageshöchstwertung in der gewählten Schwierigkeitsstufe unabhängig von der Altersstufe.

Das Blasorchester der Freiherr-vom-Stein-Schule unter der Leitung von André Müller erzielte schließlich in der nächsthöheren Schwierigkeitsstufe mit sensationellen 93,8 Punkten ebenfalls den ersten Platz mit goldenem Band und erreichte die Tageshöchstwertung in der Altersklasse bis 19 Jahren  sowie die zweithöchste Tageswertung aller teilnehmenden Orchester insgesamt.

Die jungen Fuldaer Musici sind stolz darauf, damit zu den besten Jugendblasorchestern Hessens zu gehören.
Weitere Informationen unter www.lmj.de

Andrè Müller

 

Zurück

DELF DALF eDELEMINTCERTI LINGUA

TOP