| von Daniel Stolz
Chemie AG bei Landesrunde von „Chemie – die stimmt!“ – Qualifikation zur Regionalrunde
Die Schüler Leopold Lorenz, Theodor Kießling (beide Klasse 9, Freiherr-vom-Stein-Schule), Laura Moazzeni, Lou Klüber (beide Klasse 10, Marienschule) und Johannes Müglich, Levi Hümmer (beide Klasse 10, Rabanus-Maurus-Schule) aus der Chemie AG hatten sich durch sehr gute Leistungen für die zweite Runde (Landesrunde) des bundesweiten Wettbewerbes „Chemie – die stimmt!“ qualifiziert, die am 26.03.25 an der gleichnamigen Freiherr-vom-Stein-Schule in Frankfurt stattfand.

„Chemie – die stimmt!“ bietet Schülerinnen und Schülern der 9. – 10. Klasse einen faszinierenden Einstieg in die Welt der Chemie. Im aktuellen Wettbewerb, der jährlich vom Förderverein der Chemie-Olympiade ausgerichtet wird, nahmen bundesweit über 4000 Schülerinnen und Schüler teil, von denen in jedem Bundesland die besten 30 eines Jahrgangs zur 2. Runde eingeladen wurden.
Um 08:07 Uhr machte sich die Fuldaer Delegation gemeinsam mit Herrn Lissner (Marienschule) und Herrn Stolz vom Fuldaer Bahnhof aus in Richtung Frankfurt auf. Ohne eine Verspätung des RE50 kamen sie pünktlich an der Frankfurter Schule an. Daher konnten Herr Antacido, Schulleiter der Freiherr-vom-Stein-Schule, und Herr Dr. Dörsam, Landeswettbewerbskoordinator, fast alle Teilnehmenden pünktlich um 9:50 Uhr willkommen heißen und die anspruchsvolle, dreistündige Klausur gestartet werden.
Nach der Klausur gab es ein weit über Frankfurt hinaus hörbares Aufatmen und es begann der „chemiefreie“ Teil des Tages. Im Filmmuseum erstellten die Schülerinnen und Schüler in Kleingruppen lustige Stop-Motion-Kurzfilme mit ihnen selbst als Figuren. Ein angenehmes Event, um den Kopf freizubekommen und sich besser kennenzulernen, bevor die Ergebnisse der Landesrunde am Nachmittag veröffentlicht wurden. Währenddessen korrigierten Herr Lissner und Herr Stolz gemeinsam mit einigen freiwilligen Kolleginnen und Kollegen die über 60 Klausuren, sodass die Siegerehrung und Preisverleihungen direkt im Anschluss stattfinden konnten. Von Seiten der Fuldaer Delegation konnte Levi einen sehr guten 2. Platz sowie Lou einen beachtlichen, aber dennoch ärgerlichen 7. Platz innerhalb der 10. Jahrgangsstufe erreichen. Denn nur die sechs besten Chemikern eines jeden Jahrgangs werden zur Regionalrunde (Baden-Württemberg, Bayern, Hessen) eingeladen, die erstmals in Stuttgart stattfindet. Somit darf Levi vom 02. bis 05.06. in Baden-Württemberg fachliche Kolloquien, Laborpraktika, eine weitere dreistündige Klausur sowie viele kulturelle Freizeitprogramme erleben.
Da es Levi in die dritte Runde geschafft hatte, überwog nach kurzer Trauer auch bei den übrigen Teilnehmenden der Chemie AG der Stolz über die gewonnenen Erfahrungen und die Vernetzung mit anderen MINT-Interessierten. Zur Vorbereitung auf die Regionalrunde wird Levi dann gemeinsam mit den anderen AG-Teilnehmenden weitere chemische Inhalte kennenlernen. Die AG besteht seit letztem Schuljahr und bereitet Schülerinnen und Schülern schulübergreifend unter der Leitung von Herrn Stolz in Kooperation mit dem offenen Labor Fulda (oLaF) sowie der Hochbegabtenförderung der Schülerakademie Fulda auf verschiedene Chemiewettbewerbe vor.
Gegen 17:33 Uhr machte sich die Stein-Delegation wieder in Richtung Fulda auf und erreichte gegen 19 Uhr wieder den Bahnhof, an dem der lange und lehrreiche Tag gestartet hatte. Den jungen Naturwissenschaftlergratulieren wir herzlich und wir wünschen Levi viel Erfolg bei der Regionalrunde im Juni!