| von Anna-Sophia Zurczak
Chor-Konzert der Freiherr-vom-Stein Schule: Eine musikalische Reise rund ums Wasser
Mit einem beeindruckenden Konzert unter dem Motto ‚Wasser. Klänge‘ begeisterten die Chöre der Freiherr-vom-Stein Schule am Dienstagabend das Publikum in der Aula. Insgesamt 133 aktive Sängerinnen und Sänger der beiden Chorschwerpunktgruppen aus der Jahrgangsstufe 5 und 6, der Chor-AG, des Lehrerchors und des neuen Eltern-Freunde-Chors lieferten ein vielseitiges Programm mit einem krönenden gemeinsamen Abschluss, der zeigte, wie harmonisch Vielstimmigkeit klingen kann.

Passend zum Tag des Wassers am vergangenen Samstag, 22. März, schickte der kreative Konzertabend die Zuhörenden auf eine Reise rund um das Wasser und zeigte den Facettenreichtum dieses lebenswichtigen Elements, das Ausdruck der Lebenskraft und der Emotionen zugleich ist. Die Chorkinder betonten dies in ihrer Eröffnungsrede und hielten fest ‚Ohne Wasser - kein Leben‘.
Musikalisch kamen die Zuhörer auf ihre Kosten und erlebten die vielen Formen des Wassers. Ob als Regentropfen, Blubberblasen, Schnee, Fluss oder wildes Meer – die Klänge des Wassers rissen jeden mit und weckten tiefe Emotionen. Die Premiere des neuen Eltern-Freunde-Chors war nur eines der vielen Highlights des abwechslungsreichen Abends. Von traditionellen Liedern wie ‚The River She Is Flowing‘ oder ‚Es freit ein wilder Wassermann‘ bis zu modernen Hits wie ‚Set Fire To The Rain‘ und ‚How Far I’ll Go‘ – die Vielfalt des Wassermotivs wurde perfekt widergespiegelt. Ein besonders emotionaler Moment wurde durch die Chorschwerpunktgruppe 6 geschaffen, als sie das Lied ‚Lieb mich‘ von Ayliva performte. Die aktuelle The Voice Kids-Teilnehmerin Leonie Müller, Steinschülerin der Jahrgangsstufe 8, war hier als Solistin dabei und brachte in ausgewogener Mischung mit den Chorstimmen die emotionale Kraft des Wassers – insbesondere in Form von Tränen – auf berührende Weise zum Ausdruck.
Auch kreative Effekte sorgten für Begeisterung: Die 5. Klasse sorgte mit Blubberblasen zu ‚Pack die Badehose ein‘ für eine besondere Wasser-Inszenierung auf der Bühne, die Chor-AG kreierte beim Stück ‚Alle meine Entchen‘ mit auf Tonhöhen gestimmten Wasserflaschen oder mit klingenden Weingläsern im ‚Zauberlehrling‘ eine stimmungsvolle Atmosphäre. Auch ein richtiges Gewitter wurde mit Hilfe einer Bodypercussion originalgetreu vertont.
Mit den Liedern „Bring Me Little Water“ und „Africa“ zeigte der Lehrerchor auch die Bedeutung des Wassers in Regionen unserer Erde auf, in denen jeder Tropfen kostbar ist und Hoffnung bringt.
Ein großer Dank gilt der Chorleiterin Stephanie Muhl, die mit viel Engagement und kreativen Ideen das gesamte Konzert organisiert und die verschiedenen Gruppen zu einem harmonischen Gesamtbild zusammengeführt hat. In einer bewegenden Rede wurde sie für ihre außergewöhnliche Arbeit gewürdigt.
Das Konzert war ein voller Erfolg, mit mitreißender Musik, großartiger Stimmung und einem begeisterten Publikum. So floss der Abend wie ein Fluss viel zu schnell dahin, und die Vorfreude auf das nächste Chor-Konzert wächst bereits jetzt.