• Freiherr-vom-Stein-Schule _
  • News & Termine _
  • News & Archiv _
  • News

DKMS – Zusammenhalten und Hoffnung schenken!

Unserer Schule unterstützt ein lebenswichtiges Projekt. Unter dem Motto „Dein Typ ist gefragt“ lädt die Deutsche Knochenmarkspende (DKMS) dazu ein, sich im Kampf gegen Blutkrebs zu engagieren. Für uns ist ein Rettungsaufruf für Martin aus Fulda (Osthessennews und Fuldaer Zeitung berichteten) Anlass, tätig zu werden.

Alle 15 Minuten wird in Deutschland ein Mensch mit dieser schockierenden Diagnose konfrontiert, darunter auch viele Kinder und Jugendliche. Über acht Millionen Freiwillige haben sich bislang bei der DKMS registrieren lassen. Mehr als 70.000 von ihnen konnten einem Patienten die Chance auf ein zweites Leben ermöglichen. Obwohl täglich 20 DKMS-Spender Stammzellen spenden, finden noch immer viel zu viele Patienten keinen passenden Lebensretter – eine Katastrophe für die betroffenen Familien! Je mehr potenzielle Lebensspender in der DKMS registriert sind, desto größer wird die Chance, ein Leben zu retten. Diese Chance wollen unserer Schülerinnen und Schüler nicht ungenutzt lassen:


Am 06.02.2019 führen wir daher an unserer Schule von 10.40 Uhr bis 12.15 Uhr in der Turnhallenaula eine Registrierungsaktion durch.

Um eine umfassende Aufklärung zu gewährleisten, findet zuvor eine Infoveranstaltung zum Thema „Blutkrebs und Stammzellspende“ statt. Hierzu haben wir einen echten Stammzellspender eingeladen, der authentischer als alle Infoblätter vermitteln kann, was Stammzellspende und damit Leben spenden wirklich bedeutet. Im Anschluss daran haben die Schülerinnen und Schüler ab 17 Jahren die Möglichkeit, sich registrieren zu lassen. Die Typisierung erfolgt per Wangenschleimhautabstrich mit einem Wattestäbchen. Die Gewebemerkmale werden nach der Aktion in einem Labor analysiert und durch die weltweite Spendersuche zur Verfügung gestellt. Die bloße Registrierung in der DKMS beinhaltet keine bindende Verpflichtung zu einer tatsächlichen Stammzellspende.

Selbstverständlich ist die Teilnahme freiwillig! Die Eltern der noch nicht volljährigen Schülerinnen und Schüler bitten wir mit ihrer Unterschrift die Einwilligung zur Entnahme des Abstrichs der Wangenschleimhaut zu bestätigen. Diese Einverständniserklärung sollte am Tag der Registrierung mitgebracht werden. Die Daten der 17-jährigen werden bis zu ihrem 18. Geburtstag gesperrt und erst mit ihrer Volljährigkeit für den Suchlauf freigeben. Auch Eltern sind herzlich dazu eingeladen, an der Typisierungsaktion teilzunehmen!


Mit herzlichen Grüßen und der Bitte um Unterstützung!

Zurück

DELF DALF eDELEMINTCERTI LINGUA

TOP