• Freiherr-vom-Stein-Schule _
  • News & Termine _
  • News & Archiv _
  • News

| von Dr. Peter Mergler

Ein erlebnisreicher Besuch im Ostergarten der Christuskirche

In der letzten Schulwoche vor den Osterferien besuchten die beiden evangelischen Religionskurse der Jahrgangsstufe 5 gemeinsam mit ihren Lehrkräften Frau Vonderau-Fern und Herrn Dr. Mergler den Ostergarten in der Fuldaer Christuskirche. Die interaktive Ausstellung, die noch bis zum 22. April täglich geöffnet ist, bietet über 20 liebevoll gestaltete Stationen, die die Passions- und Ostergeschichte auf eindrucksvolle Weise veranschaulichen – vom Einzug in Jerusalem über das letzte Abendmahl bis hin zur Kreuzigung und Auferstehung.

Empfangen wurden die Schülerinnen und Schüler von Herrn Trepte, Schulvikar an der Freiherr-vom-Stein-Schule, der sie mit viel Einfühlungsvermögen durch den Ostergarten führte. Mit seiner altersgerechten und erlebnispädagogisch geprägten Art verstand er es hervorragend, die Kinder in das Geschehen einzubinden und ihre Neugier zu wecken.
Nach einer gemeinsamen Einführung konnten die Kinder an einer Vielzahl von Stationen aktiv werden: Sie bastelten Kreuze, Buttons und Hoffnungssteine, entzündeten Hoffnungslichter, malten Osterbilder oder ließen sich an der Tattoostation ein kleines Auferstehungssymbol auf die Hand kleben. Besonders eindrucksvoll war die Abendmahlstafel, an der sie selbst in die Rolle der Jüngerinnen und Jünger schlüpfen konnten. Auch der Golgatha-Berg mit der Kreuzigungsszene regte zum Nachdenken an.
Eine Leseecke mit Hoffnungsgeschichten sowie ein Bilderbuchkino für die Jüngeren boten Raum zum Innehalten. Der sogenannte „Hoffnomat“ – ein interaktiver Automat mit ermutigenden Botschaften – wurde mit Begeisterung ausprobiert. An einer digitalen Station konnten die Kinder in einem Suchspiel Aspekte der Auferstehung entdecken. Ein besonderes Highlight war zudem die Sonderausstellung im Altarraum. Diese beinhaltet neun eindrucksvolle Passionsbildern des Künstlers Hans Peter Schmücker, die auch kunstpädagogisch interessante Impulse setzte.

Der Besuch war für alle Beteiligten ein gelungener Auftakt in die letzte Schulwoche vor den Osterferien. Die Kinder waren begeistert und gingen mit vielen neuen Eindrücken nach Hause.

Ein herzliches Dankeschön gilt der Christuskirche für die Einladung, besonders Frau Pfarrerin Koch-Zeißig für die liebevolle Gestaltung des Ostergartens und Herrn Schulvikar Trepte für die engagierte und inspirierende Führung!

Zurück

DELF DALF eDELEMINTCERTI LINGUA

TOP