| von Dr. Peter Mergler
„Ein Netz, das uns als Schulgemeinschaft trägt“ - motivierender Gottesdienst zum Schuljahresanfang
Mit einem feierlichen ökumenischen Gottesdienst in der St.-Paulus-Kirche hat die Schulgemeinschaft der Freiherr-vom-Stein-Schule Fulda am Ende der ersten Schulwoche das neue Schuljahr begonnen. Unter dem Thema „Völlig vernetzt!“ wurde erlebbar, wie wichtig es ist, in Beziehungen eingebunden zu sein und aufeinander zu achten.

Gleich zu Beginn machten Schülerinnen und Schüler dies durch ein eindrucksvolles Netzsymbol sichtbar: Mit einem Wollknäuel wurden Verbindungen geknüpft – ein starkes Zeichen dafür, dass niemand allein bleibt, sondern Teil eines tragenden Geflechts ist.
Die liturgische Gestaltung übernahmen Pfarrer Jörg Scheer (evangelisch) und Christoph Hartmann, katholischer Religionslehrer an der Freiherr-vom-Stein-Schule. Pfarrer Scheer hielt zudem die Predigt, in der er Mut machte, sich gleich am Anfang des neuen Schuljahres bewusst miteinander zu vernetzen. Er betonte, wie wichtig es ist, sich gegenseitig zu unterstützen, füreinander da zu sein und sich so in der Schulgemeinschaft zu stärken. Herr Hartmann veranschaulichte darüber hinaus in einer Mitmachaktion, was es bedeutet, vernetzt zu sein. Dabei sei vor allem Gott derjenige, der das Netz des Miteinanders halte und stärke.
Musikalisch wurde der Gottesdienst vielseitig begleitet. Stephanie Muhl spielte dabei nicht nur die Orgel, sondern auch Piano. Unterstützt wurde sie von Nicole Stöppler an der Flöte und von Christoph Hartmann an der Gitarre. Gemeinsam sorgten sie für eine lebendige musikalische Atmosphäre, die das Thema des Gottesdienstes zusätzlich vertiefte. Gesungen wurden bekannte Lieder, die die Schulgemeinschaft miteinander verbanden: „Jetzt ist die Zeit, jetzt ist die Stunde“, „Von allen Seiten umgibst du mich“, „Da wohnt ein Sehnen tief in uns“, „Da berühren sich Himmel und Erde“, „Geh unter der Gnade“ sowie abschließend „Jesus Christ“.
In den Fürbitten brachten Schülerinnen und Schüler ihre Bitten und Hoffnungen für das neue Schuljahr vor Gott. Sie baten unter anderem um ein respektvolles Miteinander, einen verantwortungsvollen Umgang mit digitalen Medien und um Mut für alle, die neu an der Schule sind.
Zum Abschluss sprach Herr Hartmann einen besonderen Dank aus: Er überreichte dem Küster der St.-Paulus-Kirche, Herrn Emmerling, ein kleines Geschenk. Damit würdigte er dessen jahrelange Unterstützung für die Schule. Herr Emmerling ist es, der zuverlässig die Türen öffnet, unsere Schulgottesdienste helfend begleitet und die Schulgemeinschaft stets freundlich begrüßt.
Ein besonderer Dank gilt darüber hinaus Ruth Scheunert und Theresia Vonderau-Fern, die den Gottesdienst mit viel Engagement vorbereitet und organisiert haben.
Gestärkt durch die gemeinsamen Worte, Lieder und das erlebte Netz der Gemeinschaft startete die Schulgemeinschaft nun in das neue Schuljahr.