| von Anna-Sophia Zurczak
Ein packender Theaterabend: Faust im Landestheater Eisenach
Trotz des bevorstehenden Fastnachtswochenendes und der intensiven Klausurenphase, die die Abiturienten derzeit beschäftigt, machten sich 28 Schülerinnen und Schüler der 13. Jahrgangsstufe der Freiherr-vom-Stein-Schule Fulda am vergangenen Freitag, dem 28. Februar 2025, gemeinsam mit ihren Lehrkräften auf den Weg ins Landestheater Eisenach, um Goethes "Faust" zu erleben.

Diese Entscheidung entpuppte sich als ein bereichernder Ausflug in die Welt der klassischen Literatur, der nicht nur den Theaterabend bereicherte, sondern auch das Interesse der Schülerinnen und Schüler an anspruchsvoller Bühnenkunst zeigte.
Die Inszenierung überzeugte durch eine mitreißende Gestaltung, die klassische Elemente mit moderner Ästhetik verband. Besonders eindrucksvoll war die Darstellung des Mephistopheles: Seine wechselnden Outfits unterstrichen die Vielschichtigkeit der teuflischen Figur und verliehen ihr eine faszinierende Dynamik. Auch Gretchen wurde eindrucksvoll verkörpert, wobei auffiel, dass die berühmte „Gretchen-Frage“ in dieser Inszenierung ausgespart wurde.
Im Mittelpunkt stand stattdessen vor allem das Verhältnis zwischen Faust und Mephisto. Die beiden Figuren wurden so inszeniert, dass sie beinahe zu einer Einheit verschmolzen – ein spannender Ansatz, der ihre enge Verbindung besonders betonte.
Die Schülerinnen und Schüler zeigten sich beeindruckt von der Inszenierung, was nicht nur ihr Interesse an klassischer Literatur und Theater widerspiegelte, sondern auch den Freitagabend zu einem unvergesslichen kulturellen Erlebnis machte.