Einschulung der Sextaner
Im Rahmen einer feierliche Einführung wurden die Schüler der neuen Klassen 5 in der Aula der Freiherr-vom-Stein-Schule von Direktor Helmut Sämann sowie Herrn Feldmann und Frau Scheunert begrüßt.

Musikalisch untermalt wurde die Feierstunde durch das Blasorchester der Feriherr-vom-Stein- Schule unter Leitung von Herrn André Müller, das mit seinem professionellen Können die Zuhörer begeisterte. Weitere Kostproben ihres Könnens lieferten die Chöre unter der Leitung von Frau Schuenert bzw. Frau Müller-Mohr, die die Anwesenden mit flotten Beiträgen unterhielten. Bei so viel Musik darf auch das Theater nicht fehlen und so gaben die Schüler der Klassen 6 eine kleine Theaterszene zum Besten.
In seiner Festrede ging Oberstudiendirektor Sämann auf die jüngsten Ergebnisse der Forsa-Studie ein, um das Spannungsfeld Elternhaus-Schule hinzuweisen, was sich zwar weniger hier in Fulda, doch im Bereich der Großstädte manifestiere.
So sei es heutzutage vielerorts nicht mehr selbstverständlich, dass Schüler Sekundärtugenden wie Disziplin, Fleiß und Pünktlichkeit sowie Verlässlichkeit mitbrächten, ohne die aber keine Leistungen erbracht werden könnten. Weiter ermunterte Helmut Sämann die Eltern, für eben diese Werte einzustehen und einen konstruktiven Dialog mit der Schule und den Lehrern zu suchen. Im gemeinsamen vorurteilsfreien Bemühen um konstruktive Lösungen in Konfliktfällen und in der Eigenverantwortung der Schüler für ihre Leistungen liege das Geheimnis schulischen Erfolgs.
Oberstudiendirektior Sämanns Rede, welche insgesamt die Schwierigkeit zwischen Offenheit und Aufgeschlossensein für Innovationen und der Bewahrung von Werten im Bildungsbereich thematisierte, wurde von den Eltern mit kräftigem Applaus belohnt, was zeigte, dass er den Nerv der Zeit präzise getroffen hatte und dass die schulische Konzeption der Freiherr-vom-Stein-Schule auch von den Eltern der neuen Sextaner mitgetragen wird.
Zum Ende der Einschulung erhielten alle neuen Sextaner eine Broschüre mit grundsätzlichen Informationen über die Schule und den schulischen Alltag an der Freiherr-vom-Stein-Schule, die von der DTP-AG unter Leitung von Herrn Umlauf erstellt worden war, und wurden von ihren künftigen Klassenlehrern in Empfang genommen.
Die Freiherr-vom-Stein-Schule hat derzeit 6 Parallelklassen mit voller Besetzung, was für die hohe Akzeptanz der Schule spricht. Im Anschluss an die Feierstunde hatten die Eltern die Möglichkeit, sich die Schule anzusehen und bei Kaffee und Kuchen erste Kontakte untereinander und mit den anwesenden Kollegen zu knüpfen.