Unter Leitung ihres Chemielehrers Herrn Erb begaben sie sich zunächst mit Chemie auf Spurensuche und führten selbstständig forensische Experimente durch: Sie nahmen mit verschiedensten Materialien (Bleistiftpulver, Mehl, Kochsalz u.a.) Fingerabdrücke von verschiedenen Oberflächen (Keramik, Glas, Papier u.a.) und sicherten diese mit Klebestreifen. Anschließend identifizierten sie Falschgeld, in dem sie echte Geldscheine sowie andere Papiersorten mit einer in der Apotheke erhältlichen Jod-Lösung behandelten. Ihre Beobachtungen werteten die jungen Forscher selbstständig im Rahmen einer Internetrecherche aus und formulierten entsprechende Erklärungen, die weit über die Inhalte des Anfangsunterrichtes Chemie hinausgingen. Die Schülerinnen und Schüler dokumentierten ihre Vorgehensweise in sehr ansprechend gestalteten Portfolios. Für ihre herausragenden Leistungen wurden Felix Faßler, Ramon Artland, Luka Kaiser, Lukas Sorg und Lennart Willmer mit einem ersten Preis sowie Susanna Thiem und Victoria Pompetzki mit einem dritten Preis ausgezeichnet.
Zu diesem Erfolg gratulieren die Fachschaft Chemie und die gesamte Schulgemeinde recht herzlich!
Thorsten Erb