Erste-Hilfe-Kurs für die Jgst. 10
Schon vor über einem Jahr wurden alle Schüler der 10. Klassen in einem zweitägigen Kurs von mehreren Ausbildern der Malteser in Erster Hilfe unterrichtet.
Man lernte etwas über die Stabile Seitenlage, die Herz-Lungen-Wiederbelebung oder das Anlegen von Verbänden.

Wem das Spaß bereitete, der konnte sich danach zu einer weiterführenden Ausbildung zum Schulsanitäter anmelden.
Herr Hartmann plante zusammen mit dem Ausbilder Ralf Unverfehrt an unserer Schule einen Sanitätsdienst, wie er beispielsweise an der Winfriedschule bereits existiert.
Und so fanden sich etwa 20 motivierte Schülerinnen und Schüler an drei Samstagen zu den Kursen in unserer Schule ein. An diesen Terminen haben wir das Wichtigste gelernt, das ein Sanitäter wissen muss.
Nach der Grundausbildung wurden wir am Schulfest im Schuljahr 2010/2011 als offizielle Schulsanitäter eingeweiht. Daraufhin wurde uns ein Raum in der Schule und die passende Sanitäterausrüstung zugestellt.
Seit dem treffen wir uns regelmäßig alle zwei Monate, um das Gelernte aufzufrischen und zu vertiefen.
Zu unserem Aufgabengebiet gehören tägliche Pausenaufsicht, Betreuung von Verletzten und Erkrankten an der Schule und den Dienst an Veranstaltungen wie zum Beispiel die Bundesjugendspiele oder dem „Tag der offenen Tür“. Den Pausendienst und die Betreuung übernehmen die ausgebildeten Sanitäter abwechselnd nach einem Dienstplan.
Seit einem Monat bilden Ralf Unverfehrt und Herr Hartmann Schülerinnen und Schüler der Klassen 9 unserer Schule zu Sanitäter aus, die in unsere Gruppe mit eingegliedert werden.
Zum Schluss möchten wir uns, stellvertretend für alle anderen, auch noch einmal herzlichst bei Herrn Hartmann und Ralf Unverfehrt für die tolle Organisation und das Sponsoring der Familienpizzen bedanken.
Carolin Khakzar, Kl. 11b