• Freiherr-vom-Stein-Schule _
  • News & Termine _
  • News & Archiv _
  • News

Freiherr-vom-Stein Gymnasium startet sechszügig ins neue Schuljahr

Mit 154 Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 5 startete das Freiherr-vom-Stein Gymnasium in das neue Schuljahr. Nach einem ökumenischen Eröffnungsgottesdienst unter der Leitung von Diakon Matthias Respondek und Pastor Dr. Peter Mergler zum Thema „Gesegnet bunt“ in der St.-Elisabeth Kirche begrüßte der stellvertretende Schulleiter Andrè Müller die zahlreichen Gäste und neuen Sextaner in der Schulaula.

Freiherr-vom-Stein Gymnasium startet sechszügig ins neue Schuljahr

„Durch Schnuppertage, den Tag der offenen Türe, Elternabende, durch die sorgfältige Auswahl eurer Klassenlehrerinnen und des Klassenlehrers und durch vieles mehr bereiten wir uns bereits seit gut einem halben Jahr auf Euch vor!“, betonte Müller und zog im Folgenden Parallelen zu den Olympischen Spielen. Wie bei den Spielen in Brasilien so habe es auch bei den Schülerinnen und Schüler eine Art Vorqualifikationsphase durch die Grundschule gegeben, die nun in die Aufnahme in die Schulmannschaft münde. Wie bei Olympia so strebe man auch hier das große Finale an, nämlich das Abitur. Dabei gebe es für die neuen Sextaner viel Unterstützung: Sowohl Mentorinnen und Mentoren aus der Jahrgangsstufe 9 stünden zur Verfügung als auch die Lehrkräfte im Allgemeinen, die ihre Schützlinge als „Mannschaftbetreuer“ gerne berieten.

Folgende Kollegen stellte Müller als „Trainer“ der Neuankömmlinge vor:
Mareike Fröhlich (5a), Robert Nickel (5b), Katharina Gaul (5c), Christina Bachmann (5d), Tatjana Luck (5e) und Astrid Reifenrath (5f).

Auch die scheidende Elternratsvorsitzende Ulrike Kühnert ermutigte die neuen „Steiner“: „Bis vor kurzem ward ihr auf dem Schulhof eurer Grundschule noch die ‚Kings und Queens‘, jetzt fangt ihr quasi wieder von vorne an. Aber keine Angst: Die Zeit wird schnell vergehen, dann gehört auch ihr wieder zu den ‚alten Hasen‘“. Darüber hinaus hob Kühnert gegenüber den Eltern hervor, dass sie an der Freiherr-vom-Stein Schule stets ein „respektvolles und offene Miteinander“ erlebe und dass sich eine Mitarbeit, beispielweise im Kreise der Elternvertretung, als Bereicherung für alle auswirke.

Zahlreiche Schülerbeiträge bereicherten das Eröffnungsprogramm und sorgten immer wieder für anhaltenden Applaus:
die musikalische Umrahmung durch das Blasorchester (Leitung Andrè Müller), die Schülerbegrüßungen der letztjährigen Schulanfänger auf Französisch (Kurs von Heike Habersack), Spanisch (Kurs von Larissa Gold und Constanze Kaiser), Englisch (Kurs von Eva Bleuel) und Latein (Kurs von Nora Nolte), der Auftritt des Unterstufenchors (Leitung: Dorothea Mihm), ein mitreißender Flashmob (Leitung: Christina Becker) und ein Theaterstück der Gruppe Darstellendes Spiel (verantwotlich: Judith Winkelbach) sowie der Streitschlichtergruppe (Leitung: Caren Zimmermann). Alle diese Beiträge unterstrichen nochmals in besonderer Weise die große Willkommenskultur der Europaschule als (welt-)offene Schule.

Rückblickend gilt zudem Ruth Scheunert und Reinhold Feldmann großen Dank, die mithilfe vieler Eltern diesen Eröffnungstag organisiert, geplant und durchgeführt haben.

Allen Schülerinnen und Schülern wünschen wir ein erfolgreiches Schuljahr 2016/17.

Zurück

DELF DALF eDELEMINTCERTI LINGUA

TOP