| von Heike Habersack
Fuldaer Schulen zeigen sich herausragend in Hessen
Beim Internet-Teamwettbewerb zum Deutsch-Französischen Tag, der jährlich am 22. Januar stattfindet, konnten die Französischklassen aus Fulda ihre Dominanz zeigen.
Der Wettbewerb fordert die Klassen auf, in Teams gemeinsam auf einer Internet-Plattform Fragen in 8 Kategorien zu Frankreich zu beantworten und gemeinsam an den Lösungen zu knobeln, z. B. zu den Themen: Französisch lernen mit Spaß, auf Entdeckungsreise durch die Frankophonie, auf den Spuren der Geschichte, auf Tuchfühlung mit Stars etc.
In 4 Niveaustufen treten Klassen in ganz Hessen gegeneinander an, und die Anzahl der Schülerinnen und Schüler in diesem Wettbewerb steigt jährlich.

Heute konnten die Fuldaer Schülerinnen und Schüler für ihre Wettbewerbserfolge geehrt werden. In der Freiherr-vom-Stein-Schule wurden die Klassen von Schulleiter Dr. Ulf Brüdigam herzlich begrüßt. Er zeigte das große Engagement der Schülerinnen und Schüler auf, sich an solchen Wettbewerben zu beteiligen und auch als Team gemeinsam zu arbeiten. Zudem hob der Schulleiter den Grundgedanken des Wettbewerbs hervor, eine Verbindung zwischen interkulturellem sowie digitalem und individualisiertem Lernen zu schaffen, die gerade für eine Europaschule wie die Steinschule von zentraler Bedeutung sei.
Anschließend konnte Emmanuel Beaufils, extra aus Düsseldorf vom Institut Français angereist, die Schülerinnen und Schüler begrüßen. Er machte deutlich, dass Fulda eine besondere Hochburg im Internet-Teamwettbewerb sei, vor zwei Jahren habe es mit zwei Klassen von der Freiherr-vom-Stein-Schule und der Winfriedschule schon einmal 2 Hessensieger in den 4 Kategorien gegeben. Vor diesem Hintergrund schlug er humorvoll vor, den Internet-Teamwettbewerb doch in die Liste bekannter Fuldaer Spezialitäten wie Flurgönder und Zwiebelsploatz aufzunehmen.
Anschließend wurden die Klassen geehrt:
Sieger im Niveau F1 der Anfangsklassen war die 9F3 der Freiherr-vom-Stein-Schule mit 72,25 Punkten von Frau Habersack; Platz 2 teilten sich die Kurse Französisch 7 des Marianums von Frau Lamohr und der Kurs Französisch 7 der Freiherr-vom-Stein-Schule von Frau Reifenrath/Frau Reith mit 69,25 Punkten.
In der Niveaustufe F2 landete die Klasse 8 Französisch von Frau Klar auf Platz 3 mit 73 Punkten.
In der Niveaustufe F3 konnte die E-F Französisch der Winfriedschule von Frau Zippel mit 71,75 Punkten den Sieg davontragen. In der gleichen Stufe erreichte die 10FL1+2 der Winfriedschule auch den 3. Platz.
In der höchsten Niveaustufe F4 schaffte der Französisch-Leistungskurs der Winfriedschule Rang 3 mit 68,25 Punkten.
Alle Klassen und Kurse erhielten Preise vom Institut Français, vom Sponsor Cornelsen-Verlag und von ARTE.
Im Rahmen der Ehrungen kamen sowohl Lehrkräfte als auch Schülerinnen und Schüler zu Wort, um ihre Erfahrungen und Erlebnisse zum Internet-Teamwettbewerb zum Ausdruck zu bringen. Dabei zeigten sich alle Beteiligten äußerst angetan vom Veranstaltungsformat und äußerten den Wunsch, auch im kommenden Jahr wieder daran teilzunehmen.