• Freiherr-vom-Stein-Schule _
  • News & Termine _
  • News & Archiv _
  • News

Fuldaer Tafel

In der Klasse 8 D der F.v.S.S. wurden fleißig Kekshäuser gebaut. Wir hatten viel Spaß dabei, die Häuschen zu verzieren und zu verpacken. Die Materialien wurden zum größten Teil von Frau Göpfert organisiert. Nachdem alles mit Geschenkfolie eingewickelt war, machten sich drei Vertreter mit Frau Göpfert auf zur Fuldaer Tafel. Das erste was wir sahen, waren Lastwagen, die Lebensmittel ausluden. Uns wurde später von einem netten Mitarbeiter erzählt, dass die Tafel von 40 verschiedenen Läden im Umkreis beliefert wird.

Die Lebensmittel sind 100 % genießbar, sehen jedoch nicht mehr gut aus, sodass sie im Laden nicht mehr verkauft werden können (Druckstellen im Apfel oder braune Stellen an Obst und Gemüse), oder das Mindesthaltbarkeitsdatum wurde überschritten. Damit ist nicht das Zerfallsdatum gemeint, sondern der Hersteller will dadurch garantieren, dass das Lebensmittel bis zu diesem Datum genießbar ist.
In der Fuldaer Tafel arbeiten 140 Mitarbeiter, ein Teil ehrenamtlich, der andere Teil für 1,50 €/h oder Schüler, die dort ihr Praktikum absolvieren. Sie sortieren die Lebensmittel und geben sie dann aus.
Nicht jeder kann zur Tafel gehen und sich Essen kaufen. Es gibt Pässe, die die Bedürftigkeit anzeigen. Alles kostet 2 € pro Person und man darf 36 € in der Woche ausgeben; dienstags, donnerstags und freitags.
Die Tafel basiert hauptsächlich auf Spenden. Es müssen 20.000 € im Jahr zur Verfügung stehen, damit alle Kosten gedeckt werden können. Hinzu kommen noch 1.500 € Sprit im Monat, also insgesamt 38.000 € im Jahr, die die Tafel aufbringen muss. Vor einigen Jahren kamen noch 7.000 € Entsorgungskosten dazu. Momentan wird der Biomüll aber verbrannt.  Man kann Mitglied bei der Tafel werden und bezahlt 35 € im Jahr, um sie zu unterstützen. Sie können gerne spenden! Es werden auch alte Spielzeuge angenommen!!

Wir bedanken uns herzlich bei Frau Göpfert, Herrn Gerber und der Fuldaer Tafel, dass wir einen kleinen Einblick bekommen haben, wie alles abläuft.

Zurück

DELF DALF eDELEMINTCERTI LINGUA

TOP