• Freiherr-vom-Stein-Schule _
  • News & Termine _
  • News & Archiv _
  • News

Heike Hardt wurde nach gut 10 Jahren feierlich verabschiedet

Sie ist bekannt als „Mama Mensa“ oder als der „gute Geist der Mensa“ am Freiherr-vom-Stein Gymnasium: Heike Hardt. Nach gut 10 Jahren wurde sie am Mittwoch, dem 23. März, feierlich verabschiedet, denn sie hat ihr neues Lebensglück in Unterfranken gefunden.

Heike Hardt wurde nach gut 10 Jahren feierlich verabschiedet

Der stellvertretende Schulleiter, Herr Andrè Müller, betonte in seiner Ansprache, dass Frau Hardt seit Gründung der Mensa mit integrativem Konzept an der Freiherr-vom-Stein Schule vor gut 10 Jahren viel mehr war als nur die Dame hinter der Essensausgabe. „Du hattest stets ein offenes Ohr für die Schüler und warst so etwas wie eine psychologische Anlaufstelle“, stellte Müller heraus. Insbesondere die verschiedenen Tafeln an den Wänden der Mensa, die von Hardt mit aufmunternden Sprüchen versehen wurden, würden darauf hinweisen, wie engagiert sie für eine positive Atmosphäre gesorgt habe.
Müller begrüßte auch die Nachfolgerin, Frau Jana Rausch, herzlich und bedankte sich bei Herrn Martin Ruhnke vom „Antonius Netzwerk Mensch“ für den reibungslosen Übergang.

Weitere Dankesworte kamen von Heike Habersack und Tatjana Luck im Namen des Personalrates, bevor Hardt sich unter anderem mit einem „Dankeschön für diese tolle Zeit“ persönlich verabschiedete.

Für sie sei stets der Grundsatz wichtig gewesen, dass „jeder Mensch wertvoll und liebenswert“ sei, was sich insbesondere im täglichen Mensaablauf in Zusammenarbeit mit den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern mit Behinderung bewahrheitet habe. Am Ende der Verabschiedung bildete sich ein großer Chor von aktuellen oder ehemaligen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern des „Antonius Netzwerk Mensch“, die mit zwei Liedern ihren Dank zum Ausdruck brachten.

Die weitere musikalische Umrahmung wurde von Jana Kisner am Klavier (Musikstück von Franz Liszt) und von Laura Pappert (Querflöte) sowie Reinhold Feldmann (Klavier) – Sonate von Händel in F-Dur – gestaltet.

Zurück

DELF DALF eDELEMINTCERTI LINGUA

TOP