• Freiherr-vom-Stein-Schule _
  • News & Termine _
  • News & Archiv _
  • News

Hervorragende Platzierungen im Bundeswettbewerb Fremdsprachen

Fast schon Tradition sind hervorragende Platzierungen von Schülerinnen und Schülern der Freiherr-vom-Stein-Schule im Bundeswettbewerb
Fremdsprachen, in diesem Jahr vor allem in den Fächern Latein und Spanisch.  Allen Preisträgern einen herzlichen Glückwunsch zu ihren tollen Leistungen!

Alle Teilnehmer des Einzelwettbewerbs mussten dazu einen ganzen Tag im Januar anspruchsvolle Wettbewerbsaufgaben aus verschiedenen
Bereichen lösen und ihre besondere Sprach- und Sachkenntnis sowie ihre Kreativität beweisen. Schwerpunktthemen waren in diesem Jahr „Mönchtum“ in Latein und „Cataluña y su capital“ in Spanisch. Dazu  mussten die Teilnehmer sieben Teilaufgaben bearbeiten, z.B. in den Bereichen Hörverstehen, Wortergänzung, Vorlesen eines Textes, Übersetzung, Kreatives Schreiben, Landeskunde.


Unter ca. 150 Teilnehmern im Fach Latein in Hessen haben dabei Katrin Schmitt (Klasse 9f) und Jan-Philipp Werlich (Klasse 10)
hervorragende zweite Preise erzielt, Lars Bendisch (Klasse 10) einen dritten Preis und Felix Statt (Klasse 9) einen Anerkennungspreis. Die offizielle Ehrung und Landespreisverleihung mit Schwerpunkt „Latein und Altgriechisch“ fand am 17. Juni durch Vertreter des Kultusministeriums und die Organisatoren des Wettbewerbs im Gymnasium Philippinum in Marburg statt. In der letzten
Schulwoche gab es dann noch eine Ehrung durch den Schulleiter der Freiherr-vom-Stein-Schule, Herrn OstD Helmut Sämann. Als Preise winkten von Seiten des Bundeswettbewerbs Fremdsprachen neben Urkunden dicke Buchpakete, die Schule spendierte noch Gutscheine nach Wahl. Die Teilnahme hat sich also in jeder Hinsicht gelohnt!  


Besonders hervorzuheben ist auch Laura Pappert, die schon in der 8. Klasse einen Anerkennungspreis für Spanisch und Englisch erhalten hat – ein echtes Sprachtalent, das noch auf viele weitere Preise hoffen lässt!

Im Gruppenwettbewerb konnten die Schülerinnen Julia Theisen, Frieda Reimann und Hannah Hohmann ihre guten Spanischkenntnisse ebenso wie ihre Teamfähigkeit beweisen. Unter fachlicher Leitung von Melanie Hohmann haben die drei Schülerinnen einen Film zum Thema „Cristóbal Colón“ (Christoph Kolumbus) gedreht, den die Jury mit einem dritten Preis ausgezeichnet hat. Für ihr
Preisgeld können die drei Schülerinnen etwas Schönes zusammen unternehmen!

Wer Lust bekommen hat, an diesem Wettbewerb teilzunehmen, kann sich auf der Homepage des Bundeswettbewerbs Fremdsprachen schon einmal informieren:

www.bundeswettbewerb–fremdsprachen.de  


Anmeldeschluss für das Schuljahr 2013/14 ist der 6. Oktober 2013

Zurück

DELF DALF eDELEMINTCERTI LINGUA

TOP