Jugend debattiert: Streiten auf hohem Niveau
FULDA Beim Regionalfinale von „Jugend debattiert“ im Stadtschloss gab es vier erste Plätze.

Von ihrer Aufregung ist Laura Klaus (Freiherr-vom-Stein Schule) im Regionalfinale von „Jugend debattiert“ im Fuldaer Stadtschloss nichts mehr anzumerken. Mit schlüssigen und schlagfertigen Kontra-Argumenten überzeugte sie die Jury. Zusammen mit Franziska Hack (Marienschule), Hanna Sturm (Freiherr-vom-Stein Schule) und Tim Stadtaus (Winfriedschule) belegte sie schließlich den ersten Platz. Die zweiten Plätze gingen an Genevieve Reed (Marienschule), Marius Höhl (Rabanus-Maurus-Schule), Ann-Kathrin Wetter (Marienschule) und Vincent Schwerd (Freiherr-vom-Stein Schule).
„Die Debatte ist der Inbegriff des Streitens nach Regeln und das Sinnbild der Demokratie“, sagte Dr. Michael Imhof vom Staatlichen Schulamt. Alle 16 Teilnehmer hätten sich sehr gut vorbereitet. Diskutiert wurde, ob im Sportunterricht auf Notengebung verzichtet, behinderte und nicht behinderte Schüler gemeinsam unterrichtet und staatliche Unterstützungsleistungen für Kinder und Jugendliche in Form von Gutscheinen ausgegeben werden sollten.
Die Erst- und Zweitplatzierten des Wettbewerbs gewannen ein Seminar in Wetzlar mit professionellen Trainern von der Hertie-Stiftung. Bürgermeister Dr. Wolfgang Dippel (CDU) überreichte den Teilnehmern ihre Urkunden.
Von unserer Mitarbeiterin
Christiane Hartung