Italienische Gastschüler der FvSS zu Gast bei Bürgermeister Wehner
Die 22 Schülerinnen und Schüler aus dem italienischen Cassino wurden während ihres Gegenbesuchs bei ihren Austauschpartnern der FvSS von Bürgermeister Dag Wehner im Grünen Zimmer des Stadtschlosses empfangen.

Zu dem Empfang bei Bürgermeister Wehner schreibt die Pressestelle der Stadt Fulda:
Gemeinsamkeiten von der Antike bis heute erarbeiten
Fulda. (mal) Bürgermeister Dag Wehner empfing im Grünen Zimmer des Stadtschlosses eine Schülergruppe aus Cassino in Italien. Die 22 Schülerinnen und Schüler der „Liceo Classico G. Carducci“ waren für zehn Tagen zu Besuch am Freiherr-vom-Stein-Gymnasium in Fulda.
Die Gäste wurden in den Familien Fuldaer Schülerinnen und Schüler untergebracht. Bereits zum dritten Mal findet der Austausch statt. In diesem Jahr arbeiten die Jugendlichen gemeinsam am Projekt „Sharing roots means future understanding“, das von der europäischen Union mit dem Programm Comenius unterstützt wird. Dabei wird die gegenseitige Sichtweise von Deutschen und Italienern von der Antike bis heute erarbeitet.
„Fulda ist eine geschichtsträchtige Region wie Ihre Heimat Cassino“, erklärte Bürgermeister Wehner. Cassino und Fulda haben den heiligen Sturmius als Gemeinsamkeit. Denn er lebte zwei Jahren in Cassino, wo er die Regeln des benediktinischen Klosterlebens studierte und sie anschließend mit nach Fulda brachte. Der Bürgermeister begrüßte den Austausch zwischen der Freiherr-vom-Stein-Schule und dem Liceo Classico G. Carducci: „Solche Austausche verstärken das europäische Gefühl und füllen es mit Leben“, sagte Wehner.
Die Schulleiterin des italienischen Gymnasiums, Filomena de Vincenzo, bedankte sich bei Dag Wehner für den Empfang: „Es ist eine große Ehre für uns, hier empfangen zu werden.“