• Freiherr-vom-Stein-Schule _
  • News & Termine _
  • News & Archiv _
  • News

J. Schilling zu Gast an der FvSS: 90 Cent pro Tag für ein vereintes Europa

Schülerinnen und Schüler der Oberstufe hatten dabei die Möglichkeit, Genaueres über die Arbeit und die Bedeutung der EU und vor allem der Europäischen Kommission zu erfahren.

J. Schilling zu Gast an der FvSS: 90 Cent pro Tag für ein vereintes Europa

In einem umfangreichen Vortrag erläuterte Frau Schilling von der Gründung bis zu den aktuellsten Projekten die Bedeutsamkeit der Europäischen Union für jeden Einzelnen. Dabei erklärte sie zunächst Allgemeines über den Aufbau der EU und wie sie Richtlinien bestimmt, welche dann in den Mitgliedsstaaten individuell umgesetzt werden müssen. Später erklärte sie den Schülern genauer, inwiefern jeder vom Binnenmarkt profitiere. Was für viele Normalität sei, wäre nämlich ohne die EU gar nicht möglich, wie beispielsweise ohne Grenzkontrollen in andere EU-Länder zu reisen. Sie erwähnte außerdem zum Erstaunen vieler, dass die Kosten für die Mitgliedschaft Deutschlands in der EU umgerechnet gerade mal 90 Cent pro Person am Tag betragen würden. Zuletzt sprach Frau Schilling auch aktuelle Themen an, darunter die Datenschutzgrundverordnung und deren Konsequenzen oder die Verringerung von Schadstoffen in der Luft, woraus in Deutschland das derzeit heiß diskutierte Dieselfahrverbot resultiert.

Nach dem informationsreichen Vortrag bekamen die Schülerinnen und Schüler die Möglichkeit, ihre Fragen zu stellen. Bei der regen Beteiligung kam unter anderem das Thema Dieselfahrverbot erneut zur Sprache. Des Weiteren war die Beteiligung an den Europawahlen, insbesondere junger Leute, ein Diskussionsthema, wobei Frau Schilling des Öfteren dazu animierte, sich an den Wahlen zu beteiligen und diesen Impuls auch weiterzugeben. Es gelang Frau Schilling, die EU und deren Bedeutung näher zu bringen, was auf eine höhere Wahlbeteiligung in den nächsten Jahren, insbesondere unter den Schülern, hoffen lässt.


Katharina Kowoll, Klasse 12

 

Zurück

DELF DALF eDELEMINTCERTI LINGUA

TOP