Jugend debattiert: Hohes Niveau an der Stein-Schule

Jugend debattiert hat an unserer Schule Tradition und die Freiherr-vom-Stein-Schule hat bisher auch immer recht erfolgreich abgeschnitten, auch wenn die Winfriedschule mit Tim Stadtaus im letzten Jahr das Landes- und Bundesfinale gewann, waren wir mit dabei.
Das große Interesse für Jugend debattiert zeigte sich auch in diesem Schuljahr: Bis auf eine Klasse haben die Jahrgangsstufen 8 bis 11 komplett am Wettbewerb "Jugend debattiert" an der Freiherr-vom-Stein-Schule teilgenommen, das heißt, dass das Debattieren Gegenstand des Deutschunterrichts war und dass kontroverse Diskussionen in Erörterungen und Kommentaren umgesetzt und geübt wurden.
Die zum Finale erschienenen Debattanten hatten sich bereits im Vorfeld in einem Klassenwettbewerb und einem Vorfinale durchgesetzt, bei denen aktuelle Themen kontrovers diskutiert wurden. Diese Vorausscheidungen fanden mit reger "Publikumsbeteiligung" statt und die einzelnen Klassen feuerten "ihre" Kandidaten auch ordentlich an. Das zeigt, dass das Projekt bei den Schülern einen breiten Rückhalt hat und mit Begeisterung angenommen wird.
Unter Leitung des Schulkoordinators Lutz Rübbert (rechts) und mit Unterstützung der Fachkollegen wurden in einem spannenden Finale die Sieger der Sekundarstufen I und II in der Aula der Freiherr-vom-Stein-Schule ermittelt. Da die Leistungsdichte sehr groß war und auch schon die Vorausscheidungen sehr spannend waren, hatte die Jury keine leichte Aufgabe, den Sieger zu küren. Als kleines Highlight spielte Christina Trupp am Ende der Veranstaltung noch einige Lieder mit Gitarrenbegleitung vor.
Die Sieger (von links): Julian Bayas (Sek I/3.), Alexander Manderscheid (I/1.), Samuel Held (II/2.), Hanna Lutat (II/3.), Cillian Groll (I/2.), Lorena Haase (II/3.), Fabian Hahner (I/4.) und Sarah Boussouff (II/1.).
Daniel Bischof, DTP-AG