Kollegium der FvSS wehmütig zum Beginn der Sommerferien
In dem voll besetzten Lehrerzimmer der Freiherr-vom-Stein Schule wurden am Freitag gleich vier langjährige Lehrer in den Ruhestand entlassen. Darüber hinaus musste sich das Kollegium aufgrund von Versetzungen von mehreren weiteren verlässlichen Pädagogen verabschieden. Die Veranstaltung war für alle Beteiligten und Gäste sehr bewegend.

Schulleiter Dr. Ulf Brüdigam sowie Personalrat und Fachsprecher würdigten mit treffenden Worten die Verdienste der vier Pensionäre, die gemeinsam über 85 Jahre an der Freiherr-vom-Stein Schule gewirkt haben. Mit ihrem Engagement und ihrer pädagogischen Professionalität haben Sie die Entwicklung der Schule in dieser Zeit maßgeblich mitgestaltet.
Ganze 42 Jahre war Gerd Habersack an der Freiherr-vom-Stein Schule als Mathematik- und Physiklehrer tätig. In dieser Zeit schaffte er es immer wieder, bei seinen Lernenden Interesse und Freude für seine bei vielen Schülerinnen und Schülern eher als unbeliebt und langweilig oder abstrakt geltenden Fächer zu wecken. Als ausgewiesener Fachmann für Astronomie betreute Habersack auch die an der FvS verankerte Hans-Nüchter-Sternwarte und kooperierte eng mit dem Planetarium der Stadt Fulda. Dies erwies sich als ausgesprochener Glücksfall für die FvSS.
Seit 19 Jahren unterrichtete Herma Jung Englisch und Geographie/Erdkunde am Stein-Gymnasium. Sie fand den Weg nach Fulda nach einem Studium in Salzburg und über verschiedene Zwischenstationen im Jahr 1999. Zu ihren besonderen Leistungen zählt der Aufbau des bilingualen Unterrichts an der FvS.
Gemeinsam mit Katja Humburg-Huffert, die seit 2001 an der FvSS unterrichtete, wurde der bilinguale Zweig an der Schule systematisch ausgebaut und gehört mittlerweile zum fest verankerten Schulprofil. Humburg-Huffert lehrte insgesamt 17 Jahre an der FvSS die Fächer Englisch und Politik & Wirtschaft. Außerdem betreute sie die Studien- und Berufsorientierung und half damit vielen Schülerinnen und Schülern, ihren Weg nach der Schule zu finden.
Zsuzsanna Werner unterrichtete seit 2011 die Fächer Mathematik und Physik an der FvSS. Die gebürtige Ungarin fand den Weg nach Hessen erst 1989. Vor ihrem Wirken an der Steinschule unterrichtete sie an verschiedenen anderen Gymnasien und hielt auch Vorlesungen an der Fachhochschule. An der FvSS engagierte sie sich u.a. auch bei der Betreuung verschiedener Mathematik-Wettbewerbe wie beispielsweise Bolyai. Dadurch gelang es ihr bei vielen ihrer Schülerinnen und Schülern Begeisterung für ihre Fächer zu entfachen. Mit ihrer hohen Fachkompetenz, gepaart mit viel Herzlichkeit und Kreativität, gelang es ihr zuletzt mit ihrem Kurs, sich als Finalist beim Internationalen Mathematik-Teamwettbewerb zu qualifizieren. Der Einladung zum Finale nach Budapest folgte sie gemeinsam mit ihren Schülerinnen und Schülern gerne.
Insgesamt war die Verabschiedungsfeier geprägt von einer gelungenen Mischung aus Dankbarkeit, Rührung, Wehmut aber auch Freude. Fehlen wird der FvSS die offene und freundliche Art der scheidenden Kollegen. Dies gilt aus der Perspektive von Schulleitung und Kollegium aber insbesondere auch aus Sicht der Schülerinnen und Schüler. Die hervorragende fachliche Kompetenz, ihre empathischen Fähigkeiten sowie ihre Herzlichkeit und Verlässlichkeit haben sie bei der gesamten Schulgemeinschaft so beliebt gemacht.