ModX Schulung der DTP-AG
Am Samstag, den 06.03.2010, fand für die Neulinge der DTP-AG ein ModX Kurs statt. Dieser wurde von einigen unserer alten Hasen und vom Leiter der DTP-AG, Herrn Umlauf, geführt.

Anlass dafür war die Zusammenarbeit zwischen der DTP-AG und dem Hospiz-Förderverein im Bezug auf dessen Website, die bereits von der DTP-AG erstellt worden war (siehe Berichte im Archiv > Erstellung ). Die offizielle Übergabe fand im Rahmen der Schulung am Samstag statt, zu der auch Herr Dr. Peter Fehrenbach als offizieller Repräsentant des Hospiz-Fördervereins eingeladen war.
Da der Hospiz-Förderverein gemeinnütziger Natur ist und nicht kommerziell orientiert ist, konnten wir mit unserem Wissen dazu beitragen, dass dieser eine professionelle Website erhält, die kostenneutral ist. Erstellt haben wir die Site mit ModX, einem Content-management FreeWare Programm. Es entstehnen also keine Kosten für die Anschaffung eines teuren Programms und auch die Wartung der Site bleibt kostenneutral, da sie von jedem Mac/PC unabhängig von Betriebssystem oder Software durchgeführt werden kann.
Bevor wir aber loslegten, berichtete uns Herr Dr. Fehrenbach über die für eine humane Gesellschaft wichtige Arbeit des Vereins. Dieser begleitet Menschen, die kurz vor dem Tod stehen, und will diesen Personen ein möglichst angenehmes und menschenwürdiges restliches Leben ermöglichen. Die Aktivitäten des Hospizfördervereins richten sich speziell nach den Bedürfnissen ihrer Patienten. Diese Arbeit im Verein soll durch den Internetauftritt unterstützt und publik gemacht werden.
Ausgerüstet mit diesem Grundwissen, legten wir zusammen mit Herrn Dr. Fehrenbach die Inhalte des Webauftritts fest, denn dieser bestand bisher nur aus dem Template, das wir in der AG gestaltet hatten - die Hospizwebsite ist also bisher noch nicht mit konkreten Inhalten bestückt oder aktualisiert worden.
Es gelang uns recht schnell, eine Site-Struktur zu ertellen und erste Inhalte zu posten - das war auf Grund der Tatsache, dass alle AG-Mitglieder zeitgleich an ihnen zugeteilten Unterseiten arbeiteten, kein Problem. Für uns ist es normal, die Schulbank zu drücken, aber auch Herr Dr. Fehrenbach machte eine sehr gute Figur und bestand den "Crashkurs" in ModX (Seiten erstellen / Inhalte / Bilder einfügen / Seiten löschen) mit Bravur.
Neben der Arbeit mit ModX, die total spannend ist, waren die beiden Familienpizzen, die uns Herr Fehrenbach zum Mittag spendierte, das Highlight des Tages. An dieser Stelle möchten wir uns auch nochmal recht herzlich für diesen Service bedanken.
Die nächste(n) Familienpizza(s) spendiert uns vielleicht Herr Dr. Wolfgang Dippel, Schuldezernent der Stadt Fulda, der ebenfalls im Hospiz Förderverein aktiv ist, wenn wir ihn und weitere Mitglieder, sowie sein Sekretariat in Sachen ModX schulen....
Das ist dann aber Gegenstand eines weiteren Berichts .... So, stay tuned!
Max Steller 9d
DTP-AG