• Freiherr-vom-Stein-Schule _
  • News & Termine _
  • News & Archiv _
  • News

Neue Formen des Lernens am Stein-Gymnasium

Wir lernen nicht für die Schule, sondern für’s Leben“ lautet ein volkstümliches Sprichwort, das auf den ersten Blick recht idealistisch und wirklichkeitsfern anmutet.

Zumindest im Rahmen des Wahlunterrichts ist das jedoch durchaus möglich. Das Konzept der  DTP-AG der Freiherr-vom-Stein-Schule, die von Oberstudienrat Dieter Umlauf geleitet wird, versucht dieser Maxime Rechnung zu tragen, indem hier jahrgangsstufen- und schulübergreifend Schüler der Freiherr-vom-Stein-Schule und des Domgymnasiums lernen, die theoretischen und praktischen Grundkenntnisse zur Erstellung von dynamischen Websites mittels Open-Source Software wie „ModX“ oder Standard-Industrieprogrammen wie „Dreamweaver“ zu erstellen. Diese Wahlunterricht-Projekte haben meist einen konkreten Hintergrund: vor vier Jahren erstellte die DTP-AG im Rahmen des AG-Unterrichts ihre erste Website für das Demenzzentrum „Lichtblick“ in Münnerstadt. In den darauf folgenden Jahren wurden weitere konkrete Web-Projekte für Vereine und gemeinnützige Organisationen wie z.B. für „SEARA“ erstellt.

Vorläufiger Höhepunkt dieser Aktivitäten ist nun die Übergabe einer Website für den gemeinnützigen Hospiz-Förderverein Fulda, der unter dem Vorsitz von Bürgermeister Dr. Wolfgang Dippel steht. Dieser war es auch, der die DTP-AG ansprach, um zu erkunden ob es nicht möglich wäre einen Webauftritt für den Hospiz-Förderverein zu schreiben. Da eh ein neues Schuljahr anstand und auch noch kein konkretes Projekt angedacht war, lief Herr Dr. Dippel dort offene Türen ein.

So wurde in mehreren Treffen mit den Vorsitzenden und Mitgliedern des Hospiz-Fördervereins zunächst ein Konzept und ein Roh-Layout erarbeitet, bevor die AG-Leiter Michael Birger (10c) und Felix Feldmann (11b) mit ihren Mannen zur Erstellung übergingen. Die konkrete Umsetzung der Webseite erfolgte zuerst in Photoshop. Das fertig geslicte Layout wurde dann als Template in das Content-Management-Programm „ModX“ eingepflegt.

Im Oktober des letzten Jahres erfolgte dann die Vorstellung der Beta-Version im Stadtschloss zu Fulda anlässlich einer Mitgliederversammlung des Hospizfördervereins. Den dort Anwesenden gefielen Layout und Konzeption und so wurde nun die konkrete Umsetzung beschlossen. Im folgenden wurde dann die serverseitige Implementierung des Front-Ends (auf dem Server befindliche Programmierung ) Website für den Förderverein durch die DTP-AG der Freiherr-vom-Stein-Schule vorgenommen. Da ja alles aus einer Hand sein sollte, schloss die Arbeit der DTP-AG natürlich auch die Erstellung einer Interaktiven CD mit ein, die mit Hilfe von Video-Tutorials und Bedienungsanleitungen im PDF Format die Bedienung des Back-Ends (für den Benutzer im Browser aufrufbare und editierbare Benutzermaske) Schritt für Schritt erklärt.

Im Februar dann fand ein Wochenend-Seminar statt, in dem die DTP-AG dem Hospiz-Förderverein, vertreten durch Dr. Peter Fehrenbach, in der Bedienung des Back-Ends unterwies.

Die und offizielle Übergabe der fertigen Website erfolgte dann am Dienstag, den 14. April 2010 in der Freiherr-vom-Stein-Schule durch Felix Feldmann (11b) und OStR Dieter Umlauf als Leiter der DTP-AG.

Im AG-Raum der DTP-AG lobte der Bürgermeister im Beisein von Dr. Stefan Fehrenbach  (Vorsitzender des Hospiz-Fördervereins) und Dr. Dippel (Schuldezernent) das Können und das Engagement der Schüler, was seiner Meinung nach ein Beweis für das Bildungskonzept der Freiherr-vom-Stein-Schule und die Qualität des Bildungsstandorts Fulda sei.

Als „Dankeschön“ erhielt die DTP-AG von Herrn Dr. Dippel zwei weitere iMacs, die nun den Bestand verjüngen und eine kontinuierliche Arbeit der AG garantieren, so dass weitere Modellprojekte dieser Art ins Auge gefasst werden können.

Zurück

DELF DALF eDELEMINTCERTI LINGUA

TOP