• Freiherr-vom-Stein-Schule _
  • News & Termine _
  • News & Archiv _
  • News

Platz zwei beim Nordhessenfinale von Jugend debattiert

Am Freitag, dem 18.3.2011 fand das Nordhessenfinale des Debattenwettbewerbs in der Ferdinand-Braun-Schule statt - die vorletzte Hürde vor dem Bundesfinale. 32 Schulsieger,  je 16 aus der Sek. I und Sek. II trafen sich in der Ferdinand-Braun-Schule, um sich an zwei Debatten zu beteiligen. Die Jungen und Mädchen aus Gymnasien und Realschulen von Fritzlar bis Wetzlar, von Gersfeld bis Gelnhausen sollten unter Beweis stellen, dass sie gut informiert waren und - gute Nerven hatten.

Platz zwei beim Nordhessenfinale von Jugend debattiert

Sarah Boussouf aus der KLasse 11a, die zuvor das Regionalfinale im Marmorsaal des Fuldaer Stadtschlosses gewonnen hatte, kommt neugierig in den großen Veranstaltungsraum des Beruflichen Gymnasiums. Schnell orientiert sie sich, wann und wo welche Debatte stattfindet. Zu zwei Themen musste sie recherchieren: „Soll zu Großprojekten wie Stuttgart 21 jeweils ein Volksentscheid stattfinden“ und „Sollen Unternehmen ab einer bestimmten Größe gesetzlich dazu verpflichtet werden, Ausbildungsplätze zu schaffen?“

Die Debatten bedeuten für alle Beteiligten einen Stresstest. Mehr noch: Zwischen der Hin- und der Rückrunde gibt es kaum Zeit zum Verschnaufen. 15 Minuten nach der ersten muss mit voller Konzentration die zweite Debatte geführt werden. Gegen 17.00 Uhr kann Sarah endlich durchatmen. Doch schon wird es wieder spannend, denn nun liegen die Ergebnisse vor. Klaus Becker, Regionalkoordinator von Jugend debattiert, verleiht zunächst Teilnehmerurkunden an alle aus der Sek. I, die nicht unter den ersten Vier sind.

Diese vier Besten werden gesondert geehrt: Den ersten Platz macht eine Schülerin aus Fulda, Lisa Fleckenstein von der Marienschule. Sarah, die bisher lebhaft mit ihrer Freundin geplaudert hatte, wird zunehmend stiller, denn jetzt ist ihre Altersgruppe dran. Als klar wird, dass sie keine einfache Teilnehmerurkunde bekommt, wird sie ganz still und nachdem der Vierte und die Dritte genannt wurden, flüstert sie: „Oh je, jetzt muss ich mich wieder vorbereiten.“ Denn sie weiß, dass die Erst- und Zweitplatzierten das Ticket nach Frankfurt zum Hessenfinale in der Tasche haben.

Und tatsächlich landet sie auf Platz zwei. Am 1. April fahren Sarah Boussouf und der Sieger, Pascal Rhode aus Fritzlar, in den Großen Sendesaal des Hessischen Rundfunks, um dort unter den kritischen Augen erfahrener Juroren - unter ihnen der zweimalige Hessensieger Tim Stadtaus aus Fulda - gegen die beiden Jugend-debattiert-Sieger aus Südhessen anzutreten. Wir drücken Sarah „sämtliche“ Daumen, damit sie gewinnt!

Gabriele Stadtaus

Zurück

DELF DALF eDELEMINTCERTI LINGUA

TOP