• Freiherr-vom-Stein-Schule _
  • News & Termine _
  • News & Archiv _
  • News

"Point Zero“ gewinnt bei LIONS ROCKT

"Point Zero" gewinnt bei "LIONS ROCKT" Generationen-Publikum

30.05.10 - PETERSBERG - Mehr als tausend Besucher kamen zum ersten „Lions rockt“ Musikfestival nach Petersberg in das große Festzelt. Die von dem Fuldaer Serviceclub organisierte Veranstaltung wartete mit insgesamt fünf Bands auf: vier Schülerbands, die sich in einem Contest messen konnten. Und den "Mambo Kingx", einer sehr beliebten Band der Region, die nach dem Wettbewerb den Gästen - mit einer erstaunlichen Altersspanne von ganz Jung bis ganz Junggeblieben vertreten - musikalisch einheizte. Der Erlös des Abends fließt in den Hilfsfond des Lions Club Fulda, der benachteiligte Kinder und Jugendliche in der heimischen Region unterstützt. „Feiern für einen guten Zweck“ war deshalb das Motto des Abends.

vier Schülerbands, die sich in einem Contest messen konnten. Und den "Mambo Kingx", einer sehr beliebten Band der Region, die nach dem Wettbewerb den Gästen - mit einer erstaunlichen Altersspanne von ganz Jung bis ganz Junggeblieben vertreten - musikalisch einheizte. Der Erlös des Abends fließt in den Hilfsfond des Lions Club Fulda, der benachteiligte Kinder und Jugendliche in der heimischen Region unterstützt. „Feiern für einen guten Zweck“ war deshalb das Motto des Abends.

Die Nachwuchsmusiker aus den Schulen der Region machten sich alle gut. Bei dem erstmaligen Musik-Contest traten die Bands „Beat Zaps“ (Wigbertgymnasium Hünfeld), „KeineR“ (Marianum Fulda), die Schulband der Winfriedschule Fulda und „Point Zero“ (Freiherr-vom-Stein Gymnasium Fulda) gegeneinander an. Jede Band stellte ihr Können in einem jeweils 45-minütigen Auftritt vor und hatte somit genügend Zeit, mit Musikalität oder Originalität zu überzeugen. "Jury" waren die Zuschauer - sie kreuzten auf Kärtchen ihren Favoriten an und entschieden so über die Abstimmung.

Gegen 22.00 Uhr wurde das Ergebnis der Entscheidung verkündet. Denkbar knapp gewann die Band des Freiherr-vom-Stein Gymnasiums - mit nur einer Stimme Vorsprung - und erhielt den Hauptpreis des Wettbewerbs: 500 Euro, gesponsert von der Sparkasse Fulda, für die "Bandkasse" sowie 500 Kilowattstunden Strom von der ÜWAG, die vermutlich schon bald im Proberaum der Band „vernichtet“ werden.

Die Jugend hatte sich beachtlich präsentiert - und überließ nach dem Wettbewerb dann die Bühne den Profis des Metiers. Headliner“ und „Publikumsmagnet“ des Abends war nämlich die Fuldaer Coverband „Mambo Kingx“, die in gewohnt unterhaltsamer Art das Publikum begeisterte. Eine schwierige Aufgabe, denn es tanzten gleich mehrere Generationen vor der Bühne. Sowohl Jugendliche als auch ältere Jahrgänge fanden sich in den ersten Reihen - die „Mambo Kingx“ verstanden es aber, sich auf die ungewöhnliche Mischung des Publikums einzustellen. Die Musiker verteilten ihr musikalisches „Kompliment“, berührten sich in „1000 und einer Nacht“ und brachten das Festzelt zum Beben. Die Party kam in Fahrt und rollte unaufhaltsam der Nacht entgegen.

Ein etwas besinnlicherer, mit viel Applaus bedachter, spezieller Programmpunkt waren noch die Auftritte einiger Musicaldarsteller, die in diesem Sommer im wiederaufgenommenen "Bonifatius-Musical" singen und spielen werden. Songs und Kostüme machten schon mal "Appetit" auf die neuen Aufführungen in Fulda und weckten bei so manchen Erinnerungen an die früheren Inszenierungen.

Ein Band-Contest, der die Kreativität junger Leute aus der Region fördert, eine Veranstaltung, die Jung und Alt zusammen bringt und mit dem Hintergrund des "Feierns für den guten Zweck" eine pfiffige Hilfsaktion. Im modernen Wirtschaftsdeutsch würde man das wohl eine typische „win-win-Situation“ nennen, die alle Beteiligten letzte Nacht begeisterte.- und den Wunsch nach einer Fortsetzung im nächsten Jahr weckt.

(Johannes Gebhardt) +++

Zurück

DELF DALF eDELEMINTCERTI LINGUA

TOP