Purpur - Inklusives Theaterprojekt im Rahmen der 28. Fuldaer Schultheatertage
Am 28.1. 2016 hatten die Fuldaer Schultheatertage ihren Höhepunkt in einer Aufführung im Schlosstheater gefunden und es war einfach nur klasse!

Trotz großer Nervosität im Vorfeld, hat sich das inklusive Fulda Futur Team als Kooperation aus Perspektiva (Larissa Mihm), antonius - Netzwerk Mensch (Magdalena Flache) und der Freiherr-vom-Stein-Schule (Judith Winkelbach) hervorragend präsentiert und hat mit Ihrem Schattentheaterstück die 500 Besucher in Begeisterung versetzt.
Die Workshopleiterin Barbara Gottwald vom Theater Mittendrin hatte mit den Teilnehmern beeindruckende Bilder geschaffen. Durch eine riesige, purpurn beleuchtete Wand (opera) entstand mit bewegender Musik und ausdrucksstarker Gestik ein dreidimensionales Schattentheater. Im Zentrum stand die durch das Thema PurPur inspirierte Frage nach dem Umgang mit Macht, die ohne Worte deutlich gemacht wurde.
Das Thema Inklusion stand bei den 28. Schultheatertagen im Fokus. Neben der inklusiven Gruppe von Fulda Futur gab es die Kooperation einer Grundschule mit der Pestalozzischule sowie die Zusammenarbeit einer Klasse der Richard-Müller-Schule mit minderjährigen unbegleiteten Flüchtlingen.
Es wurde ein offizieller Film über die Abschlussaufführung gedreht. Um diesen anzuschauen und freundschaftliche Beziehungen zwischen Schülern der Freiherr-vom-Stein-Schule und der Theatergruppe von antonius zu pflegen bzw. neue Begegnungen herzustellen, sind die Schülerinnen und Schüler am kommenden Montag in die Festscheune zu einem Nachtreffen eingeladen.