Rückblick 2 auf das letzte Schuljahr: Sommerkonzert
In einem überaus abwechslungsreichen, energiegeladenen und musikalisch überzeugenden Konzert präsentierten sich kurz vor den Sommerferien zum Schuljahresausklang die Bläserklassen, der Unter- und Mittelstufenstufenchor, die Young Band und das Blasorchester der Freiherr-vom-Stein-Schule.
Das ursprünglich als Open-Air geplante Konzert konnte wegen einer Unwetterwarnung des Deutschen Wetterdienstes nicht im Innenhof von Schloss Fasanerie stattfinden und musste in die Turnhallenaula der Freiherr-vom-Stein-Schule verlegt werden.
Aufstellung genommen hatten die Ensembles auf drei verschiedenen Bühnen, die langwierige Umbauten überflüssig machten.
Das Programm des Konzerts bestand aus Werken, die im vergangenen Schuljahr erarbeitet worden waren. Beginnend mit den Bläserklassen, die erst seit ein bis zwei Jahren Instrumentalunterricht an der Steinschule haben und ihre Sache erstaunlich gut machten, konnten die Zuhörer den Anstieg der musikalischen Schwierigkeitsstufen mit zunehmender Altersstufe hautnah miterleben. Angefangen beim „Hard Rock Blues“ über das traditionelle „Kumba ya my Lord“ der Bläserklasse der Jahrgangsstufe 5 über die Rock-Klassiker „Smoke on the water“ und „We will rock you“ der Bläserklasse 6 steigerten sich die vorgetragenen Stücke zusehends.
Die Young Band unter der Leitung von Corina Müller-Mohr begeisterte die Zuhörer u.a. mit den beiden Originalkompositionen für Jugendblasorchester „Portrait of a clown“ und „Zodiac“, mit denen die jungen Musici den ersten Platz beim diesjährigen Jugendblasorchesterwettbewerb in Gelnhausen erringen konnten.
Der Unter- und Mittelstufenchor unter der Leitung von Dorothea Mihm lockerte das Bläser-Programm mit souverän vorgetragenen Liedbeiträgen auf. Mit altersgemäßer Literatur unterhielten die jungen Sängerinnen und Sänger aus den Jahrgangsstufen 5 bis 8 die begeisterten Zuhörer bestens.
Den zweiten Teil des Konzerts bestritt das Blasorchester der Freiherr-vom-Stein-Schule, das mit dem Werk „Tournament“ ebenfalls an die überaus erfolgreiche Wettbewerbsteilnahme in Gelnhausen erinnerte. Dirigent André Müller führte die engagierten Musikerinnen und Musiker gekonnt über die Klippen so mancher musikalisch schwierigen Stelle. Mit dem Samba „It had better be tonight“ bewies das Blasorchester, das es nicht nur konzertante Musik interpretieren kann, sondern auch im Bereich der Unterhaltungsmusik eine überzeugende Figur macht. Dies gilt uneingeschränkt für seine Solisten. Mit einem Arrangement von Michael Bublés „Feeling Good“ verzauberte der junge Posaunist Valentin Löbens das Publikum. Sowohl mit einem brillanten Ton in der hohen Lage als auch in einer frei interpretierten Solokadenz überzeugte der junge Künstler auf seinem Instrument.
Auch gesangliche Talente erhielten im Konzert eine Bühne. Merin Ryan und Ferdinand Friedrich überzeugten stimmlich und darstellerisch in der Ballade „You raise me up“. Nur mit E-Piano gestützt gaben Lea Bellinger und Louise Müller den Popsong „Almost lover“ mit glasklaren Stimmen zum Besten.
Den krönenden Abschluss des rundum gelungenen Konzertabends bildete das von allen 150 Schülern gespielte „School-Spirit“. Die vollauf zufriedenen Zuhörer dankten es mit reichlich Applaus und stehenden Ovationen.