Schulfest der Steinschule
Dass die europäische Idee einen großen Stellenwert an der Steinschule hat, zeigten die Schülerinnen und Schüler mit zahlreichen Aktionen rund um das diesjährige Thema "Wir sind Europa". Zusammen mit ihren Lehrerinnen und Lehrern hatten sie für die zahlreichen Besucherinnen und Besucher ein buntes Potpourri aus (Wissens-)Spielen, Spaß und natürlich leckerem Essen vorbereitet, in dem sich die europäische Vielfalt widerspiegelte. Solidarität zeigten die Steinschülerinnen und Steinschüler mit an MS Erkrankten und auch mit mexikanischen Waisenkindern.

So rannten sie bei hochsommerlichen Temperaturen erstaunlich viele Runden um die Steinschule und sammelten durch Schminkaktionen und eine große Tombola Spenden für NPH.
Musikalisch umrahmt wurde das schöne Fest von der Bläserklasse und den Blasorchestern der Steinschule, außerdem hatten auch die neuen Schulbands ihren ersten Auftritt vor der Schulgemeinde. Neben den sportlichen Leistungen, die auf den diesjährigen Bundesjugendspielen erzielt wurden, wurden in diesem Jahr auch erstmals besondere Leistungen im sprachlichen und künstlerischen Bereich ausgezeichnet und fanden den verdienten Beifall der Gäste.
Schulleiter Helmut Sämann bedankte sich bei den zahlreichen Helferinnen und Helfern für ihren Einsatz und stellvertretend für das Schulfestteam bei Judith Winkelbach für die Organisation.