Schulfinale „Jugend debattiert“
Insgesamt 14 Klassen nahmen dieses Jahr am „Jugend debattiert“-Wettbewerb an der Freiherr-vom-Stein Schule teil. Die beiden Siegerinnen der Sekundarstufe I, Katharina Kowoll (9D) und Ann-Marit Herzig (8D), hatten sich zuvor bereits in ihren Klassen und dem Vorfinale durchgesetzt.
Katharina qualifizierte sich mit dem ersten Platz in der Debatte zu der Frage, ob der Samstagsunterricht wieder eingeführt werden soll, zudem für das Regionalfinale.
In der Sekundarstufe II gelang dies den beiden Schülerinnen Sophia Gensler (10C) und Lisa Müller (10E), die sich mit der brisanten, aber auch sehr aktuellen Frage, ob die Schüler der 10. Klassen verpflichtet werden sollen, sich für Flüchtlinge zu engagieren, auseinandersetzen mussten.
Nach dem Schulfinale am 11.02. blieb den vier Debattanten nur eine knappe Woche Vorbereitung bis zum Regionalfinale am 19.02. in der Aula der Alten Universität Fulda. Zusätzlich zum alltäglichen Schulstress bereiteten sie sich akribisch auf die nächste Aufgabe, in der mit den Schulsiegern aus anderen Fuldaer Schulen debattiert wurde, vor.
Hierbei belegte Katharina Kowoll in ihrer Debatte zur Frage, ob ein Mindestgewicht für Models eingeführt werden soll, den ersten Platz. Sie ist damit genauso wie Sophia Gensler, die in der Debatte der Sekundarstufe II den zweiten Platz belegte, für das Nordhessen-Finale am 17.03. qualifiziert. Verbunden mit der Qualifikation ist zudem die Teilnahme an einem dreitägigen Seminar, in dem die beiden unter der Anleitung von professionellen Rhetoriklehrern ihre Debattierfähigkeiten weiter verbessern können.
Robert Nickel