• Freiherr-vom-Stein-Schule _
  • News & Termine _
  • News & Archiv _
  • News

Sieg bei Fußball WKIV

Überlegenheit der Stein Fußballer geht weiter -Sieg beim Kreisentscheid der Fußballer WKIV am 21.09.2011

Die Fußballer der Wettkampfklasse IV haben es der WK III nachgemacht und überlegen den Kreisentscheid gewonnen. In dieser Jahrgangsstufe besteht der Wettkampf aus zwei unterschiedlichen Wettbewerben. Zunächst galt es, einen Vielseitigkeitswettbewerb zu absolvieren, bestehend aus einer Dribbelstaffel, einer Passstaffel und Torschüssen. Das Ergebnis dieser drei Stationen ging dann in die anschließenden Spiele 7gegen 7 mit ein. Schon hier zeigte sich die Klasse der jungen Stein- Fußballer. Sie absolvierten den Wettbewerb so gut, dass Sie in den Mannschaftsspielen schon vor dem Anpfiff immer mit 1:0 starten konnten, ein beruhigendes Polster.

In der Gruppenphase trafen die Stein- Schüler dann zunächst auf die Mannschaft der Bardoschule und konnten deutlich durch die Tore von Keanu Clemente, Maxime Diel und Linus Wittke mit 4:0 gewinnen. Nach diesem Sieg trafen sie nun auf die Lüdertalschule und sie schienen sich eingeschossen zu haben. Mit einem Torfestival durch Max Vogler, Jonas Bauer-Compuzano und die Doppeltorschützen Linus Wittke und Keanu Clemente ging dieses Spiel klar mit 7:1 aus.

Im abschließenden Vorrundenspiel gegen die Konrad–Adenauer–Schule trafen Maxime Diel und Jan Trapmann für die Freiherr-vom-Stein Schule, sodass man mit diesem 3:0 ungefährdet ins Endpiel einziehen konnte.

Dort warteten auf die Stein-Schüler dann die Fußballer der Rabanus-Maurus-Schule, die ebenfalls deutlich mit 3:0 besiegt werden konnten. Torschützen waren hier Linus Wittke und Max Vogler. Dieser Sieg bedeutete gleichzeitig das Ticket für den Regionalentscheid, zu dem die jungen Fußballer, begleitet von Sportlehrer Tobias Jestädt, mit berechtigten Hoffnungen fahren dürfen. Viel Glück!

 

Es spielten:

Maxime Diel, Claudius Eckard, Till Fladung, Keanu Clemente, Frederik Hau, Max Vogler, Linus Wittke, Jonas Bauer-Compuzano, Jan Tropmann, Tom Janik Funke.

Zurück

DELF DALF eDELEMINTCERTI LINGUA

TOP