• Freiherr-vom-Stein-Schule _
  • News & Termine _
  • News & Archiv _
  • News

| von Karola Reith

So liest Europa! - Lesewettbewerb der Fremdsprachen

Als Europaschule nahmen wir den Europamonat Mai gerne zum Anlass, um die Vielfalt der an der Steinschule angebotenen Fremdsprachen zu zeigen und um sprachgewandten lesefreudigen Jugendlichen eine Bühne zu bieten.  Zu diesem Zweck kamen in der Mediothek Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen 6 und 7 im Rahmen eines fremdsprachlichen Lesewettbewerbs zusammen, der gemeinsam von den Fachschaften aller an der Steinschule angebotenen Fremdsprachen (Englisch, Französisch, Latein und Spanisch) organsiert wurde.

Vor einem begeisterten und aufmerksamen Publikum, welches aus Mitschülerinnen und Mitschülern bestand, lasen dabei die jeweils vorher gekürten Klassen- bzw. Kurssieger vor einer aus Fachlehrkräften bestehenden Jury einen ihnen bereits bekannten Text aus dem Lehrwerk sowie einen ihnen noch unbekannten Text in der Fremdsprache vor.

Der Lese-Vormittag wurde mit dem Wettbewerb in Spanisch eröffnet. Hier wetteiferten die fünf jeweiligen Kurssieger in drei Runden um den Sieg und lasen aus der Geschichte „El misterio de las mascotas“ über den verschwundenen Papagei Coco vor. Im Anschluss stand das literarische Kräftemessen in Englisch auf dem Programm. Hierbei traten die sechs Klassensieger der Jahrgangsstufe 6 gegeneinander an und gaben neben dem Lehrwerks-Text „The audition“ die Mini-Geschichte „The Telephone Call“ zum Besten. Den Abschluss des Vorlese-Tages bildeten die Wettbewerbe in Latein und Französisch, bei denen die jeweils drei besten Vorleser aus Jahrgangsstufe 7 miteinander konkurrierten, wobei diese ebenfalls je einen kurzen Lehrwerkstext und einen Auszug aus einer Lektüre vortrugen.

Dabei meisterten alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer ihre Aufgabe großartig, so dass das Publikum und die Jury sich begeistert von den Leseleistungen zeigte, und es den Juroren am Ende wirklich schwerfiel , die jeweiligen Sieger zu küren.

Diese sind in Spanisch Emma Erös und Hana Sadikovic (7. Klasse - 1. Platz), in Englisch Rahaf Rammo (6a – 1. Platz) und Altea Laske (6b – 2. Platz),  in Latein Simon Trautwein (7e – 1. Platz) sowie in Französisch Halima Wardak (7. Klasse - 1. Platz). Herzlichen Glückwunsch an die Preisträgerinnen und Preisträger, aber auch an alle anderen Teilnehmerinnen und Teilnehmer, die ihre Aufgabe souverän gemeistert haben und den Mut bewiesen haben, (unbekannte) Texte in der Fremdsprache vor Publikum vorzutragen. Eine wirklich tolle Leistung und ein rundum gelungener Lese-Vormittag, der Lust auf Lesen und Fremdsprachen-Lernen macht!  

Zurück

DELF DALF eDELEMINTCERTI LINGUA

TOP