Steinschüler überzeugen bei Mathematikwettbewerb
Im laufenden Schuljahr wurde der Mathematikwettbewerb des Landes Hessen zum 46. Mal ausgetragen. Wie die Fuldaer Zeitung berichtete (Ausgabe vom 22. Mai 2014, S. 13), belegten die Schulen des Kreises Fulda in der 1. Runde hessenweit in allen Schulformen vordere Plätze und lagen deutlich über dem Landesdurchschnitt.
In der 2. Runde des Wettbewerbs, an der nur die besten Schülerinnen und Schüler einer Schule teilnehmen können, erreichte die FvSS die höchste Durchschnittspunktzahl und bildet damit in diesem Jahr die Leistungsspitze der Gymnasien des Schulamtsbezirks Fulda.
Dieses hervorragende Abschneiden ist das Ergebnis der einer konsequenten, individuellen Förderung unserer Schülerinnen und Schüler entsprechend ihrer unterschiedlichen Begabungen und Stärken.
Gymnasiale Bildung umfasst ein breites Spektrum an Betätigungsfeldern, daher gibt es an der Freiherr-vom-Stein-Schule ein umfangreiches Angebot an Unterrichtsfächern und Wahlangeboten. Im MINT-Bereich sind dies unter anderem das Offene Labor Fulda, die Mathe-Champs von Dr. Frisch für die Unterstufe, die AG Darstellende Geometrie von Herrn Kesselhut sowie die von Marius Nüchter geleitete Mathematikgruppe in Jahrgangsstufe 8.
Wir sehen den Mathematikwettbewerb als ein Angebot für Schülerinnen und Schüler, in hessenweiter Konkurrenz ohne Notendruck zeigen können, wo sie in Mathematik stehen. Die Verlockung ist groß, im Vorfeld wochenlang Aufgaben vergangener Wettbewerbe durchzurechnen. Wir verzichten jedoch bewusst auf eine allzu umfangreiche Testvorbereitung im Sinne eines „teaching to the test“ und bieten unseren besonders begabten und interessierten Schülerinnen und Schüler individuelle Zusatzangebote zur gezielten Vorbereitung auf die weiteren Runden des Mathematikwettbewerbs an.
In diesem Jahr freuen wir uns insbesondere über den 1. Platz auf Kreisebene von Chiara Purkl aus der Klasse 8c. Im Hessenfinale erreichte sie mit 34 Punkten einen hervorragenden siebten Platz. Herzlichen Glückwunsch!