Tage der gesunden Ernährung
Gesunde Ernährung und Bewegung – das sind die Leitideen, unter denen die Tage der gesunden Ernährung an der Freiherr-vom-Stein-Schule Fulda standen.
Zwei Tage lang beschäftigten sich alle Klassen 5 der Freiherr-vom-Stein-Schule, also insgesamt über 180 Schülerinnen und Schüler, intensiv mit dem heute immer wichtiger werdenden Thema gesunde Ernährung.

Im Rahmen der bestehenden Kooperation zwischen der Freiherr-vom-Stein-Schule und dem Klinikum Fulda wurden diese Tage durch eine Ernährungsexpertin aus dem Klinikum unterstützt ebenso wie von der Firma Tegut und der Bäckerei Pappert.
Auf die Tage der gesunden Ernährung hatten sich die Schülerinnen und Schüler im Biologieunterricht ausgiebig vorbereitet. Neben einer Stationsarbeit zu den Themen Nährstoffe und Verdauung wurden auch unterschiedliche Referate ausgearbeitet, die dann an den Tagen der gesunden Ernährung präsentiert wurden. Die Themenvielfalt reichte von Öko- und Bioprodukten über Fast Food, Werbetricks der Süßigkeitenindustrie bis hin zu ernährungsbedingten Krankheiten. Im Laufe dieser intensiven Auseinandersetzung mit dem Thema sammelten die Schülerinnen und Schülern zahlreiche Fragen wie zum Beispiel „Was soll oder darf ich essen?“, „Wie kann ich ernährungsbedingten Krankheiten vorbeugen?“ oder „Welche Zusatzstoffe sind sinnvoll und welche sind schädlich?“ Als Expertin für Ernährung konnten Frau Hofmann aufgrund ihrer Praxiserfahrung viele der Fragen beantworten. Im Rahmen eines kleinen Vortrages und des darauf folgenden Expertengespräches berichtete sie über gesunde Ernährung, Nahrungsmittel und ihre Inhaltsstoff sowie die vernünftige Umsetzung einer gesunden Ernährung im Alltag.
Die tatsächliche praktische Umsetzung folgte dann am Tag darauf bei einem gesunden Frühstück im Klassenverband, das den Schülerinnen und Schülern sowohl die ernährungsphysiologische als auch die soziale Komponente verdeutlichte. Neben den mitgebrachten Speisen durch die Schülerinnen und Schüler wurde das Frühstück von der Firma Tegut mit Bananen und Äpfeln und von der Bäckerei Pappert mit Vollkornbrot unterstützt.
Als Abschluss der Veranstaltung feierten alle Schülerinnen und Schüler der Klassen 5 ein Sport- und Spielfest, bei dem die Lerngruppen in einem kleinen sportlichen Wettkampf gegeneinander antraten und neben ihrer Ausdauer und ihrer Beweglichkeit auch ihr Wissen unter Beweis stellen mussten.
Als Abschluss der Tage der gesunden Ernährung wurden die Siegerklassen geehrt. Insgesamt waren die Tage der gesunden Ernährung für alle eine voller Erfolg.