• Freiherr-vom-Stein-Schule _
  • News & Termine _
  • News & Archiv _
  • News

Unsere Künstler stimmen in Sankt-Paulus-Kirche auf Festtage ein

Mit einem beeindruckenden Konzert voller musikalischer Vielfalt erfreuten die Musiker des Fuldaer Freiherr-vom-Stein-Gymnasiums zahlreiche Musikfreunde in der Sankt-Paulus-Kirche Ziehers-Nord.

Unsere Künstler stimmen in Sankt-Paulus-Kirche auf Festtage ein

Die Vielfalt kam dadurch zum Ausdruck, dass das Konzert von dem Blasorchester, den Bläserklassen 5 und 6, der Young Band sowie dem Unter- und Mittelstufenchor ausgerichtet wurde - zudem komplettiert vom Lehrerchor der Schule.

Naemi Wetter und Seline Demirel verstanden es als versierte Moderatorinnen, die wichtigsten Informationen zum Konzert an die begeisterten Konzertbesucher zu geben […] Zur Adventszeit stellten sie fest:  „Wenn der Schwache dem Starken die Schwäche vergibt.“ Nach ihren Informationen haben die einzelnen Jahrgänge in der Bläserklasse Jahrgangsstufe 6, in der Young Band und im Blasorchester gute Fortschritte gemacht, nachdem sie in der Jahrgangsstufe 5 in ihr musikalisches Leben gestartet waren.

Das Programm eröffnete die Bläserklasse 6 unter der Leitung von Carina Müller-Mohr. Die Gruppe ist die mittlerweile 15. Bläserklasse, die an der Freiherr-vom-Stein-Schule das Erlernen eines Blasinstruments begonnen hat, und spielte zur Einstimmung „Trumpet Voluntary“ von Jeremiah Clarke.

Ihre innerhalb eines Jahres erlangten Kenntnisse brachten die konzentrierten Musiker mit der einnehmenden Melodie des französischen Weihnachtsliedes „Chant de Noel“' zum Ausdruck. Viele Schüler, die in den Jahrgangsstufen 5 und 6 in der Bläserklasse ein Instrument erlernt haben, präsentierten im Anschluss gekonnt in der Young Band, ebenfalls unter der Leitung von Carina Müller-Mohr, bekannte Ohrwürmer wie „Sleigh Ride“ von Leroy Anderson mit sehr viel Perkussion im Hintergrund sowie das englische Weihnachtslied „Deck The Halls“.

Unter der Leitung von Dorothea Mihm brachte der Unter- und Mittelstufenchor mit „Kleine Kerze“ und „Wir beginnen den Advent“ von Hermann Heimeier den Anwesenden Weihnachten näher, wobei Jago Schlingensiepen und Philippa Beermann als Solisten begeistern konnten.

Mit sichtbarem Spaß zeigte im Anschluss die Bläserklasse der Jahrgangsstufe 5 in den traditionellen „Morgen kommt der Weihnachtsmann“ und „,Joseph, lieber Joseph mein“ unter der Leitung von Carina Müller-Mohr, was man seit Schulbeginn im Herbst an den Blasinstrumenten gelernt hat.

In dem feierlichen wie traditionellen „Away in a manger“ steuerten die Lehrer der Schule ihren Beitrag zu einem begeisternden Konzert bei, ehe das Blasorchester der Schule unter der Leitung von Andre Müller in seinen Beitragen beeindruckend gut darstellen konnte, was die Schüler in mehreren Jahren in den einzelnen Gruppen gelernt haben.

So kam unter anderen das englische Weihnachtslied „The First Noel“ mit großem Volumen zum Vortrag, in dem sich alle Register einbrachten und Ferdinand Friedrich als Solist an der Trompete überzeugen konnte.

Mit dem beeindruckenden „Allein Gott in der Höh sei Ehr“ von Nikolaus·Decius schloss das Blasorchester ein erfolgreiches Weihnachtskonzert ab, das mit der gemeinsamen Adventskantate „Tochter Zion“ von Georg Friedrich. Händel ein würdevolles Finale erfuhr.

Der Erlös aus den erbetenen Spenden kommt in diesem Jahr nach Aussage der beiden Moderatorinnen den Angehörigen der Terroropfer von Berlin  und nicht der Musikarbeit an der Schule zugute.

Quelle:
Alexander Hass, in: Fuldaer Zeitung, vom Freitag, 23. Dezember 2016, Seite 16.

Zurück

DELF DALF eDELEMINTCERTI LINGUA

TOP