Vortrag zum Thema „Organspende“
Am Donnerstag, den 11. März 2010, bekamen die Religionskurse der Jahrgangsstufe 13 von Frau Scheunert und Herrn Feldmann die Gelegenheit, einem Vortrag zum Thema „Organspende“ beizuwohnen.

Referent war Herr Gerd Wagner, Mitarbeiter der Gemeinschaft der Organtransplantierten (GDO).
Herr Wagner ist persönlich von diesem wichtigen Thema betroffen – nicht nur, weil er sich besonders für Transplantationspatienten engagiert, sondern auch weil er selbst vor zwölf Jahren ein Spenderherz transplantiert bekam. Gerade aus diesem Grund mangelte es dem Vortrag weder an Authentizität noch an Ehrlichkeit und fachlicher Kompetenz.
Neben den medizinischen und rechtlichen Erklärungen machte Herr Wagner für die Religionskurse einen Exkurs in die Auslegungen und Überzeugungen der einzelnen Religionen die Organspende betreffend. Auf diese Weise haben die Schüler zum einen interessante und sachliche Informationen über das Thema „Organspende“ erhalten und zum anderen ebenso einen Einblick in die emotionale Ebene dieses wichtigen und höchst polarisierenden Themas bekommen. Hierbei ist es Herr Wagner stets gelungen, eine gute Balance zwischen Gefühl und Sachlichkeit zu schaffen. Herr Wagner musste selbst erfahren, wie es sich anfühlt, auf ein lebenswichtiges Organ zu warten. Er ermutigte die Schüler, eine positive Einstellung gegenüber der Organspende zu entwickeln. Er selbst verurteile jedoch nie die Menschen, die sich dagegen entschieden.
Herrn Wagners sachkundige Darstellung dieses schwierigen Problems war eine Bereicherung für Unterricht. Er regte die Schüler zum Überdenken der persönlichen Einstellung und Werte an.
Ann-Kathrin Schmitt, Klasse 13