Web-Projekt der DTP-AG
DTP-AG erstellt Website für den Tierschutzverein Fulda
Unsere AG "macht zwar manchmal Wellen", wenn wir während der Schulzeit zu Messen oder Vorstellungen von Lernplattformen eingeladen werden und so den Stundenplan durcheinanderwirbeln, doch zieht unser Schaffen auch sehr positive Kreise.

Wie ja bekannt ist, erstellen wir im Rahmen des AG-Unterichts Websites für Vereine, caritative oder gemeinnützige Einrichtungen und unser letztes Projekt verhalf der Grundschule in Großenlüder zu einer kostenfreien Homepage mit unserem Lieblings-CMS-System - nämlich ModX.
Felix und Michi, unsere Gurus, zeigen uns im AG-Unterricht (immer freitags nach der 6. Stunde in Raum D204 / bzw. in unserem Räumchen in A0019) das Know How und wir setzen es dann um. Unseren Mr. MacU sehen wir leider dieses Halbjahr freitags sehr selten, da er parallel zu unserer AG selbst Unterricht hat, doch leiten Felix und Michi die AG in Absprache mit ihm wie Profis. Im Hintergrund ist er aber immer noch aktiv für uns, denn seit neuestem haben wir auch eine eigene Datenbank für unser ModX (danke, Herr Kümmel) und brauchen nicht mehr auf der Modx-Tutorial-Seite unserer AG "rumzuklickern.
Herr Kai Müller, der bei uns als U-Plus Kraft unterrichtete, dessen Vertrag man aber nicht verlängert, wurde auf uns aufmerksam, trat an uns heran und fragte, ob wir nicht Lust hätten für das Tierheim Fulda - Hünfeld einen neuen Webauftritt zu erstellen. Er sei selbst dort engagiert und wisse, wie schwer es für einen kleinen Verein ist, eine professionelle Website erstellen zu lassen, zumal das Tierheim Fulda selbst auf Spenden angewiesen sei.
Da wir ohnehin nicht komerziell arbeiten, sondern nach dem "Max-Fun-Faktor-Prinzip" und weil Herr Müller ein sehr hilfsbereiter Lehrer ist, entschlossen wir uns, mal eben zwischendurch eine Website zu erstellen.
Das Design war ratz-fatz fertig und die Portierung des Templates ins ModX-backend war ein Kinderspiel, doch will eine Website bekanntlich auch gepflegt werden. Damit das Tierheim Fulda seinen Content selbst einstellen kann, luden wir Herrn Herbert Heurich, den ersten Vorsitzenden des Tierheims, sowie Frau Silvia Pietrek, die bisher den alten frame-gestützen statischen Webauftritt gepfelgt hatte, zu einer Schulung in den Computerraum D204 ein.
In Sachen ModX Frontend-Schulungen sind wir schon fast Profis, da wir bereits einige hinter uns hatten (Hospiz-Förderverein, Grundschule St.-Georg etc.). So gelang es uns auch innerhalb kurzer Zeit, Frau Pietrek und Herrn Heurich die Grundfunktionen von ModX zu erklären, die für das Einstellen von Content nötig sind.
Ole Vautz Jgst. 9