• Freiherr-vom-Stein-Schule _
  • News & Termine _
  • News & Archiv _
  • News

Website des Spanienaustausches

Seit Herbst 2004 veranstaltet die Freiherr-vom-Stein Schule einen Austausch mit einer Partnerschule in Sabiñánigo. Anfänglich wurden die Schüler mit zwei „institutos“ ausgetauscht, doch seit dem Jahre 2009 hat man sich auf eine Schule beschränkt.

Website des Spanienaustausches

(klicken Sie bitte hier)

Der Austausch

Der Austausch mit zwei Schulen in Aragón im Norden Spaniens fand zum ersten Mal im Herbst und im Frühjahr 2004/2005 statt. Angeregt durch die bereits bestehende und äußerst erfolgreiche Partnerschaft zwischen der Gemeinde Petersberg und Sabiñánigo, entstand auch ein Austausch auf schulischer Ebene zwischen den beiden institutos Biello Aragón und Alberto Magno und der Freiherr-vom-Stein Schule, Fulda. Beide Gemeinden unterstützen den Austausch finanziell und organisatorisch.
Sabiñánigo liegt am Fuße der Pyrenäen nahe der Grenze zu Frankreich und hat etwa 10.000 Einwohner. Im Winter floriert der Tourismus aufgrund der Möglichkeiten zum Skifahren. Das landschaftliche Bild rund um Sabiñánigo ist eines der schönsten in Spanien, da selbst bei sommerlichen Temperaturen im April schneebedeckte Berge am Horizont zu sehen sind.
Um die Schüler auf den Austausch einzustimmen, nehmen die Jugendlichen der Klassenstufen 9 und 10 an Vorbereitungstreffen. Dort werden die Aktivitäten in Zusammenarbeit von Schülern und Lehrern geplant, die Austauschschüler ihren spanischen Pendants mit Hilfe von Steckbriefen zugeordnet, erste Kontakte via E-Mail geknüpft.
Im Jahr 2005 besuchten uns 22 Schülerinnen und Schüler aus Spanien. Im Zeitraum von acht Tagen nahmen sie zum einen am Unterricht teil, zum anderen besuchten sie das Bergwerk in Merkers und absolvierten eine von den Schülern vorbereitete Stadtführung. In Spanien bestand das Programm aus Besuchen von Klöstern und malerischen Städtchen und als ein Höhepunkt das Wandern auf einem Teil des Camino de Santiago, dem Jakobsweg.

Die Unterbringung in Gastfamilien ermöglicht den Teilnehmern Einblicke in „echtes“ spanisches Leben und erweitert den kulturellen Horizont auch in Hinblick auf das eigene Land.

Zurück

DELF DALF eDELEMINTCERTI LINGUA

TOP