Zu Besuch in der Pathologie des Klinikums Fulda
Anlässlich des „Tages der Pathologie“ besuchten Mitte November die Schülerinnen und Schüler der beiden Biologie-Leistungskurse in der Q1-Phase das Klinikum Fulda.

Der Tag war durch die Direktorin der Pathologie am Klinikum, Frau Prof. Dr. Köhler, straff geplant und gut durchorganisiert: Nach einem 90-minütigen Vortrag, der den Schülerinnen und Schülern einen sehr guten Einblick in das Betätigungsfeld der Pathologie gab, wurden die Lernenden in vier Gruppen aufgeteilt. Jede Gruppe hatte dann in den folgenden zwei Stunden die Gelegenheit, die unterschiedlichen Teilbereiche der Pathologie kennenzulernen.
Ein Rundgang durch das Labor machte deutlich, wie Gewebepräparation und –einfärbung funktioniert. Im Rahmen der Histologie besuchten die Schülerinnen und Schüler die Sektionshalle. Hier konnten sie anhand echter Gewebeproben Einblicke in die Arbeit am Sektionstisch erlangen. In der Molekularpathologie durften die Schülerinnen und Schüler dann unter Anleitung ihre eigene DNA isolieren.
Nach einem sehr interessanten Vormittag kehrte die Gruppe zu einer Abschlussbesprechung wieder in den Hörsaal zurück. Das sehr gut durchdachte Konzept dieses Vormittags und die freundlichen Mitarbeiter, die trotz des laufenden Betriebes alle Fragen geduldig beantworteten, ermöglichten den Schülerinnen und Schülern einen sehr eindrucksvollen Einblick, „den nicht jeder hat“ (Zitat einer Schülerin).
Katharina Gaul