• Freiherr-vom-Stein-Schule _
  • Startseite
X

Informationstag „Gymnasiale Oberstufe“

Am 29.01.2025 von 07:50 bis 13:00 Uhr: Schnuppertag an der FvSS  mit Unterrichtsbesuchen und Austausch mit Ehemaligen

(Anmeldung über das Sekretariat)

HERZLICH WILLKOMMEN
FREIHERR-VOM-STEIN-SCHULE

Die Freiherr-vom-Stein-Schule ist ein Gymnasium mit über 180-jähriger Tradition. Am größten Gymnasium im Landkreis Fulda sorgen rund einhundert engagierte Lehrkräfte für ein breites und modernes Bildungsangebot. Unser G-9-Konzept und das Ganztagsprogramm bieten den Schülerinnen und Schülern die Möglichkeit, individuellen Neigungen nachzugehen und umfangreiche Fördermöglichkeiten zu nutzen. Neben den Klassen- und Fachräumen stehen für einen zeitgemäßen Unterricht u. a. eine leistungsfähige IT-Ausstattung, die Mediothek, der Theaterkeller, der Probenraum des Blasorchesters, die Sternwarte, der Schulgarten und das offene Labor bereit. Die Freiherr-vom-Stein-Schule ist eine offene Schule, die sich der gesellschaftlichen Vielfalt und den aktuellen Herausforderungen stellt. Gemeinsam mit der Eltern- und Schülerschaft entwickeln Lehrkräfte und Schulleitung die Freiherr-vom-Stein-Schule kontinuierlich weiter. Als zertifizierte Europaschule bekennen wir uns dabei zu den europäischen Werten.

Dr. Ulf Brüdigam, Schulleiter

 

| von Dr. Peter Mergler

Projekt der AG „Latein lebendig in Szene setzen“ im Offenen Kanal Offenbach

Am letzten Schultag vor den Weihnachtsferien war die AG „Latein lebendig in Szene setzen“ der Freiherr-vom-Stein-Schule Fulda zu Gast im Offenen Kanal Rhein-Main in Offenbach, um ihr Theaterstück „Europa et fines eius: separatio an libertas?“ („Europa und seine Grenzen: Trennung oder Freiheit?“) zu drehen. Ziel ist dabei die Teilnahme am Bundeswettbewerb der Fremdsprachen (alte Fremdsprachen: Latein). Die Leitung übernahm Dr. Peter Mergler, der die sieben teilnehmenden Schüler aus dem Lateinkurs der Jahrgangsstufe 8 bei diesem ambitionierten Projekt primär organisatorisch betreute.

Weiterlesen …

| von Philipp Manderscheid

Exkursion des Deutsch-Leistungskurses nach Frankfurt

Frei nach dem Motto „Der Unterricht wird zum Lokaltermin“ aus dem weihnachtlichen Bestseller „Das fliegende Klassenzimmer“ von Kinderbuchautor Erich Kästner bot der Nachmittag des 04. Dezember den Schülerinnen und Schülern die Möglichkeit, Unterrichtsgeschehen noch einmal hautnah zu erleben.

Weiterlesen …

| von Clemens Hacker / Marius Nüchter

Zauberhafte Klänge zur Weihnachtszeit – Das Weihnachtskonzert der Freiherr-vom-Stein-Schule Fulda

Am Donnerstag, den 19. Dezember 2024, erfüllten festliche Klänge die Rabanus-Maurus-Kirche in Petersberg beim Weihnachtskonzert der Freiherr-vom-Stein-Schule Fulda. Mit beeindruckenden Darbietungen von Bläserklassen, Chören und Blasorchester begeisterten die Schülerinnen und Schüler sowie Lehrkräfte das Publikum. Der Glühwein- und Saftverkauf zugunsten des Abiturjahrgangs 2025 rundete den stimmungsvollen Abend ab.

Weiterlesen …

| von Clemens Hacker

Ein Tag voller Entdeckungen an der Freiherr-vom-Stein-Schule

Am Tag der offenen Tür wurde die Freiherr-vom-Stein-Schule zum Erlebnisort: Mit interaktiven Workshops, spannenden Experimenten und Einblicken in die Schulgemeinschaft konnten große und kleine Besucher erleben, was diese Schule besonders macht. Ob digitale Zukunft, kulturelle Vielfalt oder kulinarische Highlights – es gab für jeden etwas zu entdecken!

Weiterlesen …

| von Thomas Lange / Theresia Vonderau-Fern

Exkursion in das Future Space Kassel

DNA-Analyse hautnah erleben: Der Bio-Leistungskurs der Q1 tauchte im Future Space Kassel in die Welt der Genetik ein. Mit moderner Labortechnik und persönlichem Engagement erstellten die Schüler ihren eigenen genetischen Fingerabdruck – eine Exkursion, die Wissen greifbar machte und bleibenden Eindruck hinterließ.

Weiterlesen …

Schulen fit für Europa

Wir sind Europaschule

Seit Beginn des Schuljahres 2015/16 tragen wir als eine von 34 Schulen in Hessen das Gütesiegel Hessische Europaschule. Idee der Hessischen Europaschulen ist es, Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene für die europäische Einigung zu begeistern.

Mehr erfahren

DELF DALF eDELEMINTCERTI LINGUA

TOP