Elternabend für die Eltern der fünften Klassen des kommenden Schuljahres
/ online
Europaschule
Bilingualer Unterricht
iPad-Klasse
MINT
Musikalische Förderung
Mediothek
Wir sind eine von 34 zertifizierten Hessischen Europaschulen und leben die europäischen Werte.
Englisch als Unterrichtssprache in Geschichte, Politik und Wirtschaft sowie Erdkunde
Talentförderung ab Klasse 5: Chor, Bläserklasse, Youngband, Blasorchester
Ausleihe von Büchern und Medien, recherchieren, selbständig lernen, Nutzung digitaler Devices: täglich ab 8.30 Uhr
Die Freiherr-vom-Stein-Schule ist ein Gymnasium mit über 180-jähriger Tradition. Am größten Gymnasium im Landkreis Fulda sorgen rund einhundert engagierte Lehrkräfte für ein breites und modernes Bildungsangebot. Unser G-9-Konzept und das Ganztagsprogramm bieten den Schülerinnen und Schülern die Möglichkeit, individuellen Neigungen nachzugehen und umfangreiche Fördermöglichkeiten zu nutzen. Neben den Klassen- und Fachräumen stehen für einen zeitgemäßen Unterricht u. a. eine leistungsfähige IT-Ausstattung, die Mediothek, der Theaterkeller, der Probenraum des Blasorchesters, die Sternwarte, der Schulgarten und das offene Labor bereit. Die Freiherr-vom-Stein-Schule ist eine offene Schule, die sich der gesellschaftlichen Vielfalt und den aktuellen Herausforderungen stellt. Gemeinsam mit der Eltern- und Schülerschaft entwickeln Lehrkräfte und Schulleitung die Freiherr-vom-Stein-Schule kontinuierlich weiter. Als zertifizierte Europaschule bekennen wir uns dabei zu den europäischen Werten.
Dr. Ulf Brüdigam, Schulleiter
/ Elternsprechzimmer E147
| von der Werra-Rundschau (Marius Gogolla)
Eschwege – Einen gebührenden Schlusspunkt des Europa-Workshops setzten Schülerinnen und Schüler von sechs Europaschulen mit einer Podiumsdiskussion, zu der vier politisch aktive Gäste geladen waren. Die Vorstellung der in der Europawoche 2022 erarbeiteten Ergebnisse erfolgte auf der Bühne in der Anne-Frank-Schule in Eschwege.
| von der Fuldaer Zeitung (Angelika Kleemann)
Das vergangene Jahr diente der Eingewöhnung in die Altersklasse U 18. In diesem Jahr nun hat Friedrich Schulze seine Ziele klar vor Augen. Der Saisonstart ist für den 16-Jährigen prächtig ausgefallen: Im Stabhochsprung steigerte sich der Steinauer auf 4,50 Meter.
| von der SV / Nico Krah (Schülersprecher)
Auch wir können mit wenig Aufwand Menschen in Not helfen: Dies zeigte die von uns organisierte Spendenaktion für Bürgerinnen und Bürger aus der Ukraine.
Seit Beginn des Schuljahres 2015/16 tragen wir als eine von 34 Schulen in Hessen das Gütesiegel Hessische Europaschule. Idee der Hessischen Europaschulen ist es, Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene fuür die europäische Einigung zu begeistern.