• Freiherr-vom-Stein-Schule _
  • Startseite
X

Einladung zum

Tag der offenen Tür

01. Dezember 2023 (14 bis 17 Uhr)

(Übergang Grundschulen / Übergang gymnasiale Oberstufe)

HERZLICH WILLKOMMEN
FREIHERR-VOM-STEIN-SCHULE

Die Freiherr-vom-Stein-Schule ist ein Gymnasium mit über 180-jähriger Tradition. Am größten Gymnasium im Landkreis Fulda sorgen rund einhundert engagierte Lehrkräfte für ein breites und modernes Bildungsangebot. Unser G-9-Konzept und das Ganztagsprogramm bieten den Schülerinnen und Schülern die Möglichkeit, individuellen Neigungen nachzugehen und umfangreiche Fördermöglichkeiten zu nutzen. Neben den Klassen- und Fachräumen stehen für einen zeitgemäßen Unterricht u. a. eine leistungsfähige IT-Ausstattung, die Mediothek, der Theaterkeller, der Probenraum des Blasorchesters, die Sternwarte, der Schulgarten und das offene Labor bereit. Die Freiherr-vom-Stein-Schule ist eine offene Schule, die sich der gesellschaftlichen Vielfalt und den aktuellen Herausforderungen stellt. Gemeinsam mit der Eltern- und Schülerschaft entwickeln Lehrkräfte und Schulleitung die Freiherr-vom-Stein-Schule kontinuierlich weiter. Als zertifizierte Europaschule bekennen wir uns dabei zu den europäischen Werten.

Dr. Ulf Brüdigam, Schulleiter

 

| von Eric Möslein (Klasse 9)

Schüler der Stein Schule Fulda erkunden Mainz

Am Mittwoch, dem 15. November, machten sich die Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen 8 und 9 unter der Begleitung der Latein-Lehrkräfte Herr Frisch, Herr Mergler und Frau Hoos mit dem Regionalexpress auf den Weg nach Mainz. Nach Ankunft in Mainz stand für die Gruppe von 36 Schüler und Schülerinnen eine Stadtführung durch das Römische Mainz auf dem Plan. Dort wurden die Schüler als Erstes in das Römische Bühnentheater geführt und haben etwas über die Freizeitvergnügung der Römer gelernt.

Weiterlesen …

| von Christin Beyer

Politische Bildung aus erster Hand: Jugendoffizier der Bundeswehr zu Gast an der Freiherr-vom-Stein-Schule

Am vergangenen Freitag gestaltete sich der Unterricht für die Grundkurse im Fach Politik- und Wirtschaft der Jahrgangsstufe 13 anders als gewohnt. Die Schülerinnen und Schüler hatten die Gelegenheit sich in einem eineinhalbstündigen Vortrag des Jugendoffiziers Herrn Hauptmann Alexander Schäbler über das Thema „Sicherheitspolitik im 21. Jahrhundert“ sowie die diesbezügliche Rolle der Bundeswehr zu informieren. Das weit gefächerte Themenspektrum reichte dabei vom generellen Auftrag der Bundeswehr und der rechtlichen Legitimation ihrer Einsätze, über die erst kürzlich von der Bundesregierung veröffentliche „Nationale Sicherheitsstrategie“ bis hin zu den aktuellen kriegerischen Auseinandersetzungen in der Ukraine und im Nahen Osten.

Weiterlesen …

Schulen fit für Europa

Wir sind Europaschule

Seit Beginn des Schuljahres 2015/16 tragen wir als eine von 34 Schulen in Hessen das Gütesiegel Hessische Europaschule. Idee der Hessischen Europaschulen ist es, Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene für die europäische Einigung zu begeistern.

Mehr erfahren

DELF DALF eDELEMINTCERTI LINGUA

TOP