News & Archiv

| von Dr. Peter Mergler
Überragende Ergebnisse: Steinschülerinnen und Steinschüler erzielen im Landkreis Fulda die meisten Preise beim 72. Europäischen Wettbewerb
Beim diesjährigen 72. Europäischen Schulwettbewerb mit dem Motto „Europa? Aber sicher!“ wurden auch in Fulda wieder kreative Beiträge prämiert. Im Marmorsaal des Stadtschlosses wurden zahlreiche Arbeiten junger Talente ausgezeichnet – von Bildern und Gedichten über Songs bis hin zu Kurzfilmen zu aktuellen europäischen Sicherheitsthemen. Insgesamt nahmen deutschlandweit mehr als 74.000 Schülerinnen und Schüler teil und reichten zehntausende Werke ein.

| von Clemens Hacker / Marius Nüchter
Das Beste kommt zum Schluss: Feierliche Preisverleihung für besondere Leistungen 2025
Am Montag, den 30.06., wurden erstmalig in einem neuen Format die Lernenden unserer Schule für ihre herausragenden Leistungen geehrt. Egal ob im kreativen oder sportlichen Bereich, ob wissenschaftlich oder auf die Schulgemeinschaft ausgerichtet: In allen Bereichen konnten die Lernenden glänzen und dafür erhielten sie nun zum Schuljahresabschluss die entsprechenden Würdigungen.
Weiterlesen … Das Beste kommt zum Schluss: Feierliche Preisverleihung für besondere Leistungen 2025

| von Reinhard Schwab
Schulpreis „Der Stein des Archimedes“ 2025
Besonderes Engagement verdient besondere Anerkennung: Auch in diesem Jahr wurde der Schulpreis des Fördervereins an drei Schülerinnen und Schüler vergeben – für herausragende Leistungen in verschiedenen Bereichen des schulischen Lebens.

| von Anna-Sophia Zurczak / Marius Nüchter
Abitur 2025 – Mit Wissen, Mut und Tatkraft in die Zukunft
Feierlich, persönlich, musikalisch: Am 27. Juni verabschiedete die Freiherr-vom-Stein-Schule 100 Abiturientinnen und Abiturienten in einem festlichen Rahmen. Mit Goethes Worten im Gepäck, humorvollen Rückblicken und bewegenden Ansprachen wurde nicht nur auf Erreichtes geblickt – sondern Mut für das Kommende gemacht.
Weiterlesen … Abitur 2025 – Mit Wissen, Mut und Tatkraft in die Zukunft

| von Marius Nüchter
„Magic Movies“ verzauberten die Aula – Jahresabschlusskonzert der Bläserklassen begeistert Publikum
Mitreißende Filmmusik, eindrucksvolle Ensemble-Leistungen und eine volle Aula: Das Jahresabschlusskonzert der Freiherr-vom-Stein-Schule am 26. Juni bot einen musikalischen Abend der Extraklasse.

| von Dr. Peter Mergler
„Gottes Gnade hat mich da herausgeholt!“ – Pastoralreferent Björn Hirsch zu Gast
Am Donnerstag, dem 26. Juni 2025, erlebten etwa 80 Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 9 der Freiherr-vom-Stein-Schule Fulda eine Religionsstunde der besonderen Art: Der promovierte Theologe, Autor und Gründer missionarischer Jugendinitiativen Björn Hirsch berichtete offen und eindrücklich von seinem bewegten Leben. Unter dem Thema „Wie Gott auf krummen Zeilen meines Lebens gerade schrieb“ sprach er sowohl über seine Jugend, die ihn einst in extremistische Kreise führte, als auch über die erstaunliche Wandlung, die ihn schließlich zu einem engagierten Christen machte.
Weiterlesen … „Gottes Gnade hat mich da herausgeholt!“ – Pastoralreferent Björn Hirsch zu Gast

| von Dr. Peter Mergler
Erneut hessenweit erster Preis beim Bundeswettbewerb der Fremdsprachen erzielt
Am 18. Juni 2025 wurde am Alten Kurfürstlichen Gymnasium Bensheim die 25. Landespreisverleihung Latein/ Griechisch im Rahmen des renommierten „Bundeswettbewerbs Fremdsprachen“ gefeiert. Mit dabei war ein Schülerteam der Freiherr-vom-Stein-Schule Fulda, das in der Abteilung „Alte Fremdsprechen“ für sein beeindruckendes Theaterfilmprojekt als einziges Team in ganz Hessen mit einem ersten Preis im Gruppenwettbewerb „Team Schule“ ausgezeichnet wurde. Zur Preisverleihung begleitet wurden die sieben Schüler dankenswerterweise von Herrn Elmar Kramm, der sich als Ganztagskoordinator auch für den AG-Bereich der Schule verantwortlich zeichnet.
Weiterlesen … Erneut hessenweit erster Preis beim Bundeswettbewerb der Fremdsprachen erzielt

| von Sonja Heinz
Besuch des Chemie Lk auf der „Night of Science“ der Goethe-Universität in Frankfurt
Die fünfzehn Schülerinnen und Schüler des aktuellen Chemie-Lk in der Q2 haben sich aufgemacht, nach nahezu einem vollen Jahr des Lernens und Experimentierens einmal das Studium der Chemie sowie seiner Nachbarwissenschaften zu erkunden. Was eignet sich da besser als die „Night of Science“, die jährlich an der Goethe-Universität von den Studierenden der Fachschaft selbst ausgerichtet wird und ein differenziertes und vielfältiges Programm der Naturwissenschaften in Form von Vorträgen, Führungen durch die Labors u.v.m. mit sich bringt.
Weiterlesen … Besuch des Chemie Lk auf der „Night of Science“ der Goethe-Universität in Frankfurt

| von Marius Nüchter
„Magic Movies“ – Bläser präsentieren ihr Jahresabschlusskonzert
Am Donnerstag, den 26. Juni 2025, laden die Bläserklassen 5 und 6, die Young Band und das Blasorchester der Freiherr-vom-Stein-Schule zum großen Jahresabschlusskonzert in die Aula ein. Ab 19 Uhr erwartet die Zuhörer ein abwechslungsreiches Programm unter dem Motto „Magic Movies“. Freuen Sie sich auf klangvolle Filmmusik und mitreißende Bläser-Arrangements. Der Eintritt ist frei – für Brezeln und Getränke sorgt die Q2.
Weiterlesen … „Magic Movies“ – Bläser präsentieren ihr Jahresabschlusskonzert

| von Corina Müller-Mohr
HAKUNA MATATA! Blasorchesterfahrt nach Hamburg-Bergedorf
Vom 2. bis 5. Juni 2025 war das Blasorchester der Freiherr-vom-Stein-Schule zu Gast am Luisengymnasium in Hamburg-Bergedorf. Neben dem spannenden Besuch im Heidepark und einem unvergesslichen Musicalabend standen vor allem das gemeinsame Musizieren, das Knüpfen neuer musikalischer Freundschaften und ein begeisterndes Konzert mit dem Streichorchester der Gastgeber im Mittelpunkt. Ein musikalisches Abenteuer voller Klang, Begegnung und Emotionen!
Weiterlesen … HAKUNA MATATA! Blasorchesterfahrt nach Hamburg-Bergedorf