Reise in die USA (Q1 und Q2)
Europaschule
Bilingualer Unterricht
Musikalische Förderung
Wir sind eine von 34 zertifizierten Hessischen Europaschulen und leben die europäischen Werte.
Englisch als Unterrichtssprache in Geschichte, Politik und Wirtschaft sowie Erdkunde
Talentförderung ab Klasse 5: Chor, Bläserklasse, Youngband, Blasorchester
Ausleihe von Büchern und Medien, recherchieren, selbständig lernen, Nutzung digitaler Devices: täglich ab 8.30 Uhr
Die Freiherr-vom-Stein-Schule ist ein Gymnasium mit über 180-jähriger Tradition. Am größten Gymnasium im Landkreis Fulda sorgen rund einhundert engagierte Lehrkräfte für ein breites und modernes Bildungsangebot. Unser G-9-Konzept und das Ganztagsprogramm bieten den Schülerinnen und Schülern die Möglichkeit, individuellen Neigungen nachzugehen und umfangreiche Fördermöglichkeiten zu nutzen. Neben den Klassen- und Fachräumen stehen für einen zeitgemäßen Unterricht u. a. eine leistungsfähige IT-Ausstattung, die Mediothek, der Theaterkeller, der Probenraum des Blasorchesters, die Sternwarte, der Schulgarten und das offene Labor bereit. Die Freiherr-vom-Stein-Schule ist eine offene Schule, die sich der gesellschaftlichen Vielfalt und den aktuellen Herausforderungen stellt. Gemeinsam mit der Eltern- und Schülerschaft entwickeln Lehrkräfte und Schulleitung die Freiherr-vom-Stein-Schule kontinuierlich weiter. Als zertifizierte Europaschule bekennen wir uns dabei zu den europäischen Werten.
Dr. Ulf Brüdigam, Schulleiter
| von Milena Felker
Am 07. September 2025 fand im Rahmen des 30. Fulda-Marathons der traditionelle Minimarathon für weiterführende Schulen statt – & die Steinschule war mit einer beeindruckenden Mannschaft am Start.
Weiterlesen … Großer Erfolg der Steinschule beim Minimarathon in Fulda
| von Julia Weßler
Bei gutem Wetter und für Höchstleistungen angenehmen Temperaturen fanden am Dienstag und am Mittwoch, dem 09.09.2025 und 10.09.2025, die diesjährigen Bundesjugendspiele für die Klassen 5-10 statt.
| von Marius Nüchter
Frieden, Demokratie, Wohlstand – und wie die Europäische Union eigentlich funktioniert: Mit der interaktiven Wanderausstellung EU on Tour konnten unsere Schülerinnen und Schüler spannende Einblicke in die Geschichte, Strukturen und Ziele der EU gewinnen.
Weiterlesen … Ein Blick nach Brüssel: EU on Tour an der FvSS
| von Dr. Peter Mergler
In Kooperation mit der Hessischen Landeszentrale für politische Bildung ist es der Katholischen Akademie Fulda gelungen, die Lesung und das Gesprächsforum „Nie gefragt – nie erzählt“ an die Freiherr-vom-Stein-Schule zu holen. Grundlage der Veranstaltung war das gleichnamige Buch von Hans Riebsamen und Rafael Herlich, das sich mit den vererbten Traumata in den Familien von Holocaust-Überlebenden beschäftigt. Ziel war es, die Auswirkungen des Schweigens und der unausgesprochenen Lasten über Generationen hinweg sichtbar zu machen.
Weiterlesen … „Nie gefragt – nie erzählt: Wenn Schweigen zu Geschichte wird“
| von Corina Müller-Mohr
Pünktlich zum 25jährigen Jubiläum der Bläserklassen an der Freiherr-vom-Stein-Schule freuen sich über 40 Kinder der Klassen 5a, b und c darüber, ein Orchesterblasinstrument im Rahmen des regulären Musikunterrichts erlernen zu können.
Seit Beginn des Schuljahres 2015/16 tragen wir als eine von 34 Schulen in Hessen das Gütesiegel Hessische Europaschule. Idee der Hessischen Europaschulen ist es, Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene für die europäische Einigung zu begeistern.