News & Archiv
Nordhessenfinale von Jugend debattiert
Als am Freitag nach der dritten Stunde für alle Schüler bereits die Osterferien begannen, fand in der Ferdinand-Braun-Schule das Nordhessenfinale von Jugend debattiert statt.
Erfolg beim Tag der Mathematik
84 hoch motivierte Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 11, darunter sieben Schülerinnen und Schüler der Freiherr-vom-Stein-Schule, kamen am Samstag, den 07. 03. 2015 nach Hünfeld, um sich den Herausforderungen des Mathematikwettbewerbs des ZFM (Zentrum für Mathematik) zu stellen.

Sonnenfinsternis an der Steinschule
Bei strahlendem Wetter und unverstellter Sicht auf die partielle Sonnenfinsternis nutzten einige Hundert Steinschüler im Laufe des Vormittags des 20.3.2015 die Möglichkeit, vom Schulhof oder der schuleigenen Sternwarte aus das seltene Spektakel zu beobachten.
Große und kleine Rechenkünstler
In der Klassenstufe 8 findet alljährlich im November der Mathematikwettbewerb des Landes Hessen statt. Es gilt acht Pflicht- und vier Wahlaufgaben aus allen Bereichen der Schulmathematik zu lösen. Für die besten Schüler besteht dann im März die Möglichkeit an der zweiten Runde teilzunehmen. Herr Nüchter bereitete sie dabei freundlicherweise in einer Fördergruppe auf die anstehenden Wettbewerbe vor.
Die Resultate sprechen für sich.

Berufsorientierung
Am Dienstag, den 12.Februar fand in der Aula unserer Schule die diesjährige Veranstaltung zur Berufsorientierung statt. Einige Universitäten, staatliche Institutionen, mittelständische Betriebe aus Fulda und Umgebung, viele ehemalige Schülerinnen und Schüler sowie interessierte Privatpersonen, die über eigene Berufserfahrungen berichteten, waren bei uns zu Gast.
Erfolg bei Internet-Teamwettbewerb
Beim Internet-Teamwettbewerb zum deutsch-französischen Tag am 22.01.2015, der an die Unterzeichnung des Elysée-Vertrags zwischen Deutschland und Frankreich am 22.01.1963 erinnert, erreichten die Stein-Schüler gute Ergebnisse im hessischen Vergleich.

Erfolg für BiLi-Klasse 9b
Einen sehr guten Erfolg erzielten die Schülerinnen und Schüler der Klasse 9b des bilingualen Zweiges der Freiherr-vom-Stein Schule in Fulda. Mit ihrer Gemeinschaftsarbeit „Spurensuche - die US Army in Fulda“ errangen sie beim Wettbewerb „Hessen und USA“ der Hessischen Landeszentrale für politische Bildung hessenweit den zweiten Platz.
Erfolgreiche Teilnahme an Physikolympiade
Zur erfolgreichen Teilnahme an der Physikolympiade konnte der Schulleiter Helmut Sämann dem Schüler Fabian Hahner gratulieren. Fabian Hahner besucht den Leistungskurs Physik an der FvSS im Abschlussjahrgang 12. Bisher fiel Fabian Hahner in der Öffentlichkeit vor allem durch seine Erfolge im Radrennsport auf. Seine jetzige Leistung zeigt, dass naturwissenschaftliche und sportliche Höchstleistung durchaus vereinbar sind.
Nach dem Abitur beabsichtigt Fabian Hahner ein Physikstudium zu beginnen.
Gerd Habersack
Schulfinale von Jugend debattiert
Nach den Klassen- und Vorfinalentscheidungen traten auch in diesem Jahr wieder 8 Schüler im Schulfinale von Jugend debattiert in der mit etwa 250 Schülerinnen und Schülern gut gefüllten Turnhallen-Aula an. In der Sekundarstufe I konnte sich Simon Rippert in der thematisch aktuellen Debatte zum Thema „Soll unser Schulhof videoüberwacht werden?“ durchsetzen.

Steinschüler bei "Anne Will"
Während der diesjährigen Berlinfahrt erhielten 66 Steinschülerinnen und Steinschüler die Möglichkeit, die Liveaufzeichnung der wöchentlichen Talkshow "Anne Will" im Studio zu verfolgen.